Ulm News, 24.03.2015 16:14
Ausbildungsbotschafter geben Schülern Perspektive
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg wird die Industrie- und Handelskammer Ulm und die Handwerkskammer Ulm mit der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ mit 160.000 Euro fördern.
Dazu äußert sich die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: „Die weitere Förderung der Ausbildungsbotschafter ist ein sehr gutes Signal für alle Schülerinnen und Schüler der Region“, zeigt sich Mattheis erfreut. „Die duale Berufsausbildung zu fördern ist angesichts des Fachkräftemangels in einigen Berufssparten eine wichtige Aufgabe der Wirtschaft. Wenn hier die öffentliche Hand unterstützend tätigen werden kann, ist dies sehr zu begrüßen. Genauso wichtig ist hierbei aber auch, dass genug Ausbildungsplätze angeboten werden, um keine Ausbildungswilligen zu verlieren.“
Die Aufgabe der Ausbildungsbotschafter ist es, direkt in den Schulklassen einen authentischen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe zu geben, Fragen von Schülern zu beantworten und so für eine duale Ausbildung zu begeistern. Neben dem bisherigen Fokus auf Haupt- und Realschulen sollen künftig auch an Gymnasien und bei Eltern für eine duale Ausbildung geworben werden. „Wir alle wissen, wie schwer es Heranwachsenden manchmal fällt, zum Ende ihrer Schullaufbahn zu entscheiden, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen – völlig unabhängig vom Schultyp.“, meint die ehemalige Hauptschullehrerin Mattheis. „Daher ist eine professionelle Beratung über die Möglichkeit einer Berufsausbildung eine sinnvolle Stütze, um ein realistisches Bild über den Beruf und seine Perspektiven aufzuzeigen.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen