Ulm News, 19.03.2015 12:10
3500 Euro für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Auch in der Region Ulm/Neu-Ulm kommen immer mehr Flüchtlinge aus vielen Krisenregionen an. Darunter sind immer wieder auch minderjährige und unbegleitete Jugendliche, die nicht in einem Flüchtlingslager untergebracht werden, sondern besondere Betreuung benötigen und bekommen. Zwei Repräsentanten des Rotary Club Ulm/Neu-Ulm überreichten stellvertretend für den Serviceclub 3.500 € an die Diakonie Neu-Ulm.
Für minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung der Eltern hat die Diakonie Neu-Ulm ein Haus teilweise umgebaut und dort Wohnungen eingerichtet, wo jetzt jeweils 5-6 Jugendliche mit mehreren Betreuern wohnen. „Dies ist ein guter Weg, diesen jugendlichen Flüchtlingen die Integration in unsere Gesellschaft zu ermöglichen“, sagt Andreas Scherer. „Unsere Spende soll den jungen Menschen helfen, möglichst schnell unsere Sprache zu lernen.“ So wird die Spende der Rotarier gezielt für Deutschkurse der gerade eintreffenden Flüchtlinge verwendet. Sigrun Rose, Geschäftsführerin des diakonischen Werkes in Neu-Ulm, Julia Münkle, die die Betreuung der jugendlichen Flüchtlinge leitet, sowie Gabriele Burmann, Dekanin und 1. Vorsitzende des diakonischen Werkes Neu-Ulm, führten den Rotary-Präsidenten Stephan Salzmann und Vorstand Andreas Scherer durch das Haus in der Hermann- Köhl-Str. in Neu-Ulm.
Rose: „Wir sind dankbar für die Unterstützung und dieses Zeichen der Solidarität. Es ist ein grundlegend wichtiger, in unserer Finanzierung aber unberücksichtigter Schritt für die Neuangekommenen, zuallererst unsere Sprache zu lernen, und dies im praktischen Alltag.“ So sollen die Wohngruppenmitglieder, zusätzlich zur Schule, möglichst 4-5mal pro Woche intensiven Deutschunterricht erhalten, nicht nur im Schulalltag, sondern auch in praktischer Weise z.B. bei Spaziergängen, sowie Aktionen rund um Haushalt, Einkauf, Hygiene und das nähere Lebensumfeld. Info: Was ist Rotary? Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen