Ulm News, 19.03.2015 12:10
3500 Euro für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Auch in der Region Ulm/Neu-Ulm kommen immer mehr Flüchtlinge aus vielen Krisenregionen an. Darunter sind immer wieder auch minderjährige und unbegleitete Jugendliche, die nicht in einem Flüchtlingslager untergebracht werden, sondern besondere Betreuung benötigen und bekommen. Zwei Repräsentanten des Rotary Club Ulm/Neu-Ulm überreichten stellvertretend für den Serviceclub 3.500 € an die Diakonie Neu-Ulm.
Für minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung der Eltern hat die Diakonie Neu-Ulm ein Haus teilweise umgebaut und dort Wohnungen eingerichtet, wo jetzt jeweils 5-6 Jugendliche mit mehreren Betreuern wohnen. „Dies ist ein guter Weg, diesen jugendlichen Flüchtlingen die Integration in unsere Gesellschaft zu ermöglichen“, sagt Andreas Scherer. „Unsere Spende soll den jungen Menschen helfen, möglichst schnell unsere Sprache zu lernen.“ So wird die Spende der Rotarier gezielt für Deutschkurse der gerade eintreffenden Flüchtlinge verwendet. Sigrun Rose, Geschäftsführerin des diakonischen Werkes in Neu-Ulm, Julia Münkle, die die Betreuung der jugendlichen Flüchtlinge leitet, sowie Gabriele Burmann, Dekanin und 1. Vorsitzende des diakonischen Werkes Neu-Ulm, führten den Rotary-Präsidenten Stephan Salzmann und Vorstand Andreas Scherer durch das Haus in der Hermann- Köhl-Str. in Neu-Ulm.
Rose: „Wir sind dankbar für die Unterstützung und dieses Zeichen der Solidarität. Es ist ein grundlegend wichtiger, in unserer Finanzierung aber unberücksichtigter Schritt für die Neuangekommenen, zuallererst unsere Sprache zu lernen, und dies im praktischen Alltag.“ So sollen die Wohngruppenmitglieder, zusätzlich zur Schule, möglichst 4-5mal pro Woche intensiven Deutschunterricht erhalten, nicht nur im Schulalltag, sondern auch in praktischer Weise z.B. bei Spaziergängen, sowie Aktionen rund um Haushalt, Einkauf, Hygiene und das nähere Lebensumfeld. Info: Was ist Rotary? Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








