Ulm News, 19.03.2015 12:10
3500 Euro für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Auch in der Region Ulm/Neu-Ulm kommen immer mehr Flüchtlinge aus vielen Krisenregionen an. Darunter sind immer wieder auch minderjährige und unbegleitete Jugendliche, die nicht in einem Flüchtlingslager untergebracht werden, sondern besondere Betreuung benötigen und bekommen. Zwei Repräsentanten des Rotary Club Ulm/Neu-Ulm überreichten stellvertretend für den Serviceclub 3.500 € an die Diakonie Neu-Ulm.
Für minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung der Eltern hat die Diakonie Neu-Ulm ein Haus teilweise umgebaut und dort Wohnungen eingerichtet, wo jetzt jeweils 5-6 Jugendliche mit mehreren Betreuern wohnen. „Dies ist ein guter Weg, diesen jugendlichen Flüchtlingen die Integration in unsere Gesellschaft zu ermöglichen“, sagt Andreas Scherer. „Unsere Spende soll den jungen Menschen helfen, möglichst schnell unsere Sprache zu lernen.“ So wird die Spende der Rotarier gezielt für Deutschkurse der gerade eintreffenden Flüchtlinge verwendet. Sigrun Rose, Geschäftsführerin des diakonischen Werkes in Neu-Ulm, Julia Münkle, die die Betreuung der jugendlichen Flüchtlinge leitet, sowie Gabriele Burmann, Dekanin und 1. Vorsitzende des diakonischen Werkes Neu-Ulm, führten den Rotary-Präsidenten Stephan Salzmann und Vorstand Andreas Scherer durch das Haus in der Hermann- Köhl-Str. in Neu-Ulm.
Rose: „Wir sind dankbar für die Unterstützung und dieses Zeichen der Solidarität. Es ist ein grundlegend wichtiger, in unserer Finanzierung aber unberücksichtigter Schritt für die Neuangekommenen, zuallererst unsere Sprache zu lernen, und dies im praktischen Alltag.“ So sollen die Wohngruppenmitglieder, zusätzlich zur Schule, möglichst 4-5mal pro Woche intensiven Deutschunterricht erhalten, nicht nur im Schulalltag, sondern auch in praktischer Weise z.B. bei Spaziergängen, sowie Aktionen rund um Haushalt, Einkauf, Hygiene und das nähere Lebensumfeld. Info: Was ist Rotary? Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen