ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2015 14:53

16. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sozialkunde live vor Ort erlebt


 schließen


Beschreibung: Zwei 10. Klassen der Realschule Vöhringen nahmen als Erste das neue Bildungsangebot „Schüler im Landratsamt“ wahr. Landrat Thorsten Freudenberger und ein Team aus Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter informierten die Schülerinnen u

Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Foto in Originalgröße



Was  macht  der  Landkreis?  Landrat  Thorsten  Freudenberger erklärte  es  den  Zehntklässlerinnen  und  Zehntklässlern  der Realschule  Vöhringen  beispielhaft  anhand  typischer Gegenstände,  die  er  vier  Jugendlichen  in  die  Hand  drückte: einem  Spielzeugkrankenwagen,  einer  Warnweste  mit zugehörigem Helm, einem Schulbuch und einem Führerschein. Soll  heißen:  Der  Landkreis  betreibt  drei  Krankenhäuser,  ein Müllkraftwerk, baut Schulen und ist für das Führerscheinwesen zuständig.

Es war der erste Eindruck, den die Schülerinnen und Schüler von einem neuen Angebot bekamen, das Landrat Freudenberger, früher selbst Lehrer, an seiner neuen Wirkungsstätte ange-stoßen hat. „Schüler im Landratsamt“, so lautet das kompakte sozialkundliche Bildungskonzept, das ein Mitarbeiterteam des Landratsamtes um Museumspädagogin Sabine Moser entwickelt hat.

Nun war Premiere. Rainer Bauer, Sozialkundelehrer der beiden 10. Klassen der Realschule Vöhringen, gastierte mit 38 Schützlingen im Landratsamt in Neu-Ulm. Sonja Seger, die Referentin der Bildungsregion, führte die Gäste in einem 20-minütigen Impulsreferat in die wichtigsten Fakten und Begriffe ein, die es über den Landkreis und das Landratsamt zu wissen gilt.

Anschließend teilte sich das Plenum auf. Vier Experten aus der Kreisverwaltung standen jeweils einer Gruppe Rede und Ant-wort über ihren Fachbereich: Stefan Hatzelmann (Kommunalrecht und Wahlen), Tilman Lassernig (Jugend und Familie), Dr. Stephanie Kurz (Öffentlicher Gesundheitsdienst) und Wolfgang Höppler (Öffentliche Sicherheit, Brand- und Katastrophen-schutz). In wieder vereinter Runde präsentierte schließlich der entsprechende Sprecher beziehungsweise die Sprecherin – Elena Hidde, Nicole Elsässer, Ksenia Prasko und Lukas Michelmann – das, was die jeweilige Gruppe erarbeitet und auf Flipcharts zu Papier gebracht hat.

„Alle Gruppensprecher haben das ganz toll gemacht“, lobte Moderatorin Sabine Moser. Auch Lehrer Rainer Bauer war beeindruckt. Am Rande verriet er, dass sich die Referate in einer guten (oder vielleicht sogar sehr guten) mündlichen Note für die Vortragenden niederschlagen werden. So lohnend und spannend kann also ein Thema sein, für das im Unterricht oft die Zeit fehlt, wie Landrat Freudenberger als einstiger Sozialkundelehrer nur zu gut weiß. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben