ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.03.2015 14:16

13. März 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Götz Maier: Die Metall- und Elektrounternehmen bieten solide Ausbildungen mit guten Zukunftsperspektiven


Eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E-Industrie) bietet Abwechslung statt Langeweile kombiniert mit guten Zukunftsperspektiven. „Die Betriebe suchen gute Nachwuchskräfte“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Eltern bei der 13. future4you am 20. März 2015 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Biberach informieren, auch erstmals im neuen InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie. 

  Die Metall- und Elektroindustrie im Raum Biberach bildet seit vielen Jahrzehnten das Herz der Wirtschaft in der Region und sichert mit ihren hervorragenden Unternehmen zukunftsfähige Arbeitsplätze und Wohlstand.  Dabei bietet die Metall- und Elektroindustrie eine Vielzahl an verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen an. Vom Mechaniker/-in über den Elektroniker/-in hin zum IT-Systemkaufmann/-frau gibt es über 40 verschiedene Berufe, die erlernt werden können. „Diese Ausbildungsberufe bieten die Chance, in einer der größten Industriezweige Deutschlands Fuß zu fassen“, führt Maier aus.   Viele regionale Metall- und Elektrobetriebe bieten auch ein duales Studium an, bei dem die Ausbildung im dreimonatigen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen stattfindet.   Haben die Facharbeiter/-innen in der M+E-Industrie vor 40 Jahren noch überwiegend körperlich gearbeitet, so sind heute hauptsächlich Köpfchen und neben fachlichen auch persönliche Qualitäten gefragt. Als M+E-Facharbeiter gibt es viele Möglichkeiten, sich durch Fort- und Weiterbildung ständig weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. „Dabei sind heute Mädchen genauso gefragt wie Jungen“, hebt Maier hervor. Wichtige Voraussetzungen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern seien eine gute Allgemeinbildung, logisches und selbstständiges Denken und natürlich eine positive, motivierte Einstellung zur Arbeit.     Erstmals ist der neue doppelstöckige InfoTruck zu sehen Südwestmetall hat bei der future4you in Biberach erstmals in der Region den neuen InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie im Einsatz.  Auf zwei Etagen mit knapp 100 m² Präsentationsfläche werben der Arbeitgeberverband und seine Mitgliedsunternehmen um Nachwuchskräfte für den größten Industriezweig Deutschlands. „Mit diesem neuen InfoTruck können wir die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe mit moderner Technik darstellen und erklären“, betont Götz Maier.   Im zweigeschossigen Truck setzen neueste Multimedia-Anwendungen und anschauliche Experimentierstationen Maßstäbe für moderne Berufsinformation. Jugendliche lernen an M+E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennen und erleben die Faszination Technik praxisnah und intuitiv. So können sie unter Anleitung eine computergesteuerte CNC-Fräs­maschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen. Ein Aufzugmodell demonstriert anschaulich, warum eine intelligente IT-Steuerung die Wartezeit für die Nutzer deutlich reduziert.   Der „BerufeScout“ auf dem mannshohen Touch-Monitor erklärt wichtige Inhalte zu den M+E-Berufen und zeigt das Ausbildungsangebot sowie freie Lehrstellen von Unternehmen in der Region. Die zweite Fahrzeugebene bietet Raum für tiefergehenden Berufskundeunterricht – mit der eigens für die InfoTrucks entwickelten multimedialen Weltneuheit: Auf einem 1,5 Quadratmeter großen Multitouchtable läuft eine animierte 3D-Softwareanwendung und lädt bis zu sechs Besucher gleichzeitig auf eine interaktive Erkundungsreise durch ein virtuelles M+E-Unternehmen ein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben