Ulm News, 11.03.2015 10:15
Warnstreik bei Surteco Decor: Erste Arbeitsniederlegung in Laichingeen
Nach der ersten Verhandlungsrunde über einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten der Surteco Decor am Standort Laichingen, ruft ver.di die Beschäftigten des Werk I zu einem befristeten Warnstreik auf. Am Mittwoch Morgen werden mit Beginn der Frühschicht die Arbeitnehmer die Arbeit niedergelegen um gegen das Verhalten der Arbeitgeber zu protes-tieren.
Diese hatten in der Verhandlungsrunde am 23.2. kein Angebot vorgelegt und einen bereits vereinbarten weiteren Verhandlungstermin für den 5. März kurzfristig abgesagt. Die Beschäftigten der Früh- und Spätschicht werden sich um 14:00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Tor des Werkes I versammeln. Gerd Vohs, Verhandlungsführer der ver.di, geht von einer großen Beteiligung aus, denn „der Unmut bei den Beschäftigten ist riesig“.
Nach der Entscheidung des Arbeitgebers über die Schließung des Werk I in Laichingen und der Verlagerung eines Teils der Arbeitsplätze nach Buttenwiesen hat ver.di die Geschäftsführung der Surteco Decor zu Tarifverhandlungen über einen Sozialtarifvertrag aufgefordert. Nach einem ersten Sondierungsge-spräch am 5.2.15 wurden die Tarifverhandlungen am 23.2.15 aufgenommen und ergebnislos auf den 5.3.15 vertagt. Diesen Termin hat die Geschäftsführung der Surteco Decor mit einer fadenscheinigen Begründung am Vortag abgesagt. Die ver.di Tarifkommission bewertet diesen Vorgang als taktischen Versuch die Verhandlungen zu verzögern um im Hintergrund weiterhin Fakten zu schaffen bei der Verlagerung von Teilen der Produktion.
Für ver.di ist das Verhalten der Arbeitgeber nicht hinnehmbar, denn „ohne wirt-schaftliche Not soll eine Produktionsverlagerung stattfinden und weit über 100 Beschäftigte sollen dabei auf der Strecke bleiben“, so Gerd Vohs, „im ungünsti-gen Fall können es deutlich mehr werden“. Ziel der ver.di ist es mit den Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag ergänzende und verbesserte Regelungen zu dem bereits abgeschlossenen Sozialplan zu erreichen, insbesondere den Wegfall von Arbeitsplätzen sozialverträglich zu regeln wie zum Beispiel über Altersteilzeit.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen