ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.03.2015 10:41

9. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sternwarte bietet Sonnenfinsternisbeobachtung und Vortrag


Am Vormittag des 20. März findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Die Volkssternwarte Laupheim hat zur Beobachtung geöffnet und bietet am 18. März einen Vortrag zum Thema. Am 21. März gibt es abends zum Thema "Schattenspiele" Teleskopbeobachtungen der Jupitermonde und einen Ausblick auf die totale Mondfinsternis im Herbst.

"Zum ersten Mal seit 2011 kann man am 20. März von Süddeutschland aus wieder eine Sonnenfinsternis beobachten", freut sich Dr. Andree Broska, Beobachtungsleiter der Volkssternwarte Laupheim. Die Laupheimer Astronomen haben ab 9 Uhr geöffnet und bieten Informationen in der Planetariumskuppel. Das Schauspiel am Himmel beginnt dann gegen 9.29 Uhr und kann in der Sternwarte mit Spezialfiltern am Teleskop beobachtet werden. Die maximale Bedeckung von rund 70 Prozent wird um 10.37 Uhr erreicht sein. Dann gibt der Mond die Sonnenscheibe langsam wieder frei, bis die Finsternis um 11.47 Uhr endet. "Das Naturschauspiel sollte man sich nicht entgehen lassen", findet Broska, denn die nächste partielle Sonnenfinsternis sei in unseren Breiten erst 2021 zu sehen. Dann allerdings mit nur geringfügigem Bedeckungsgrad. "Erst 2026 wird die Sonne bei uns wieder zu über 50 Prozent verfinstert", sagt Broska. Wer sich vorab über das Himmelsereignis und seine Beobachtungsmöglichkeiten informieren möchte, kann am 18. März um 20.45 Uhr den Vortrag von Henri Ullrich im Planetarium besuchen. Er erklärt unter anderem, wie die Finsternis entsteht und wohin man reisen muss, um die Sonne total verfinstert zu erleben. Der Referent gibt auch wichtige Sicherheitshinweise zur Sonnenfinsternisbeobachtung, um schwere Augenschäden zu vermeiden. Am Tag nach der Finsternis, am 21. März, dreht es sich in der Laupheimer Sternwarte weiter um "Schattenspiele". Im Rahmen den bundesweiten Astronomietags ist ab 20.15 Uhr geöffnet. Vortragsthemen von Andree Broska sind dann die gegenseitigen Bedeckungen der Jupitermonde, die nur alle sechs Jahre zu sehen sind, sowie die totale Mondfinsternis im September. Bei klarem Himmel können die Besucher anschließend auch selbst einen Blick durchs Teleskop zu den Jupitermonden und anderen Himmelskörpern werfen. An diesem Abend bietet zudem die Laupheimer Kulturnacht in der Innenstadt ein buntes Programm.

INFO: Sternwarte und Planetarium haben am 18., 20. und 21. März zu den angegebenen Zeiten bei jedem Wetter geöffnet. Teleskopbeobachtungen sind jedoch nur bei klarem Himmel möglich.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben