Ulm News, 04.03.2015 17:11
Geocaching im Landkreis Neu-Ulm: Zwillinge heben als Erste den Schatz


Beschreibung: Die Freude am Geocaching ist ansteckend! Bei der Siegereh-rung des Landkreis-Geocaches im Landratsamt: (sitzend von links) die beiden Erstfinderinnen Bettina Jänchen und Silvia Baierl sowie (stehend von links mit Tablets) Oliver Schmid, von dem die I
Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Seit 20. Dezember vorigen Jahres ist der Geocache des Land-ratsamtes Neu-Ulm online. Nur einen Tag danach wurde die Rätselroute erstmals entschlüsselt und die „Schatzkiste“ gefun-den. Silvia Baierl aus Weißenhorn und Bettina Jänchen aus Pfaffenhofen sind die beiden Erstfinderinnen. Die 38-jährigen Zwillingsschwestern, die in Senden aufgewachsen sind, durften nun Ehrenurkunden und Geschenke von Landrat Thorsten Freudenberger entgegennehmen. Bei der „Siegerehrung“ im Landratsamt dabei war auch Behördenmitarbeiter Oliver Schmid, der die internetbasierte Schnitzeljagd entwickelt und an den Start gebracht hat.
Seit etwa einem Jahr sind Silvia Baierl und Bettina Jänchen leidenschaftliche Cacher. Als „Krötencacher“, so ihr selbst ge-wählter Username, gehen sie im Landkreis mithilfe ihrer Smart-phones auf Erkundungstour. Mit von der Partie sind meist ihre Kinder: Sechs und acht Jahre sind Bettina Jänchens Sprösslin-ge, drei und sechs die von Silvia Baierl. „Kröten – so nennen wir unsere Kleinen“, klären die Schwestern auf und lachen. Was macht den Reiz des Cachings aus? „Man geht mit offenen Augen durch die Welt und nimmt die Dinge in der Landschaft ganz anders wahr“, erläutert Silvia Baierl. Und ihre Schwester Bettina ergänzt: „Es macht einfach Spaß. Man kommt raus aus dem Haus und lernt schöne Orte und Plätze kennen, von denen man vorher oft gar nichts wusste.“ Im Landkreis gibt es viele solcher verborgenen Sehenswürdig-keiten, zu denen mittlerweile viele Hunderte Caches hinführen. Bettina Jänchen zeigt auf ihrem Smartphone eine Landkreiskar-te, die mit Cache-Symbolen übersät ist. Der unbedarfte Laie stutzt und weiß jetzt: Geocaching liegt voll im Trend!
Der Geocache des Landkreises Neu-Ulm steht im Web-Portal www.geocaching.com unter „GC 5H8T6 - Der Landkreis Neu-Ulm“.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen