Ulm News, 16.08.2010 12:04
Was für ein Früchtchen!
Alles andere als Spaß war, was mehrere Jugendliche Anfang Juli einem 18-Jährigen zugefügt haben sollen. Das Jugenddezernat der Kriminalpolizei Ulm ermittelt unter anderem wegen räuberischer Erpressung, darüber hinaus wegen Diebstahls, Fundunterschlagung und Hehlerei.
Wie der 18-Jährige den Ermittlern schilderte, verließ er am Abend des 4. Juli ein Lokal in Wiblingen. Auf der Straße sprachen ihn zwei 17-Jährige und eine 16-Jähriger an, die Geld von ihm forderten. Dabei wurden die beiden Älteren handgreiflich, aber ohne den 18-Jährigen zu verletzen. Am Ende flüchteten sie mit wenigen Euro geflüchtet sein, die sie selbst aus der Tasche des Opfers gefischt hatten. Das erbeutete Geld setzten sie noch am Abend in Getränke um, so die bisherigen Erkenntnisse der Polizei.
Einen der 17-Jährigen fasste die Polizei während ihrer Fahndung am selben Abend. Mit weiteren Ermittlungen fand die Kriminalpolizei die anderen Beteiligten des Angriffs und deckte weitere Straftaten auf.
Bei seiner Festnahme hatte der 17-Jährige ein gestohlenes Fahrrad sicher, das dieser von einem Bekannten gekauft haben will. Bei der Durchsuchung seiner Ulmer Wohnung fanden sie zudem ein hochwertiges Mobiltelefon, das offenbar als Fundsache unterschlagen wurde. Wie die Nachforschungen zeigten, hatte es ein junger Mann verloren.
Weil es durch die Hände mehrerer Jugendlicher gegangen war, werden sie wegen Hehlerei angezeigt.
Einer der 17-Jährigen sieht inzwischen einem weiteren Strafverfahren entgegen. Anfang August ertappte ihn die Polizei beim Schwarzfahren mit dem Auto seiner Mutter. Dabei stand er unter dem Einfluss von Rauschgift, wofür er wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt wird.
Dazu kommen Widerstand gegen Polizeibeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Beim Versuch, sich nach der verbotenen Fahrt den Maßnahmen der Polizei zu widersetzen, hatte er die Ermittler beleidigt, einen Beamten leicht verletzt und einen Streifenwagen beschädigt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen