Ulm News, 16.08.2010 10:13
Abschied vom Kuhberg wird teuer für die Ulmer Basketballer
Die letzte Saison im Sportzentrum Kuhberg kommt Basketball Ulm teuer zu stehen. Wie existentiell die bis Dezember 2011 fertiggestellt ratiopharm Arena für den Spitzenbasketball in Ulm ist, wurde den Verantwortlichen von Basketball Ulm jetzt erneut schmerzlich bewusst.
Da die altehrwürdige Kuhberghalle - immerhin seit 23 Jahren Heimat der Ulmer Basketballer - schon in der Saison 2010/11 nicht mehr den Standards der BBL entspricht, beantragte Andreas Oettel (Geschäftsführer Finanzen) bei der Ligazentrale in Köln eine Ausnahmeregelung für das letzte Jahr am Kuhberg. Diese wurde von der Beko BBL mit Verweis auf ihre Statuten und den Fair-Play-Gedanken ("gleiches Recht für alle") abgelehnt.
Gleichwohl erkannte die Liga die Anstrengungen am Standort Ulm an, die mit dem Baubeginn der ratiopharm Arena deutlich dokumentiert wurden - und will diese auch unterstützen. So einigten sich beide Parteien einvernehmlich auf eine Vergleichslösung, die für den Übergangszeitraum eine nennenswerte Ausgleichszahlung im fünfstelligen Bereich in zwei Raten an die Beko BBL vorsieht. Über den genauen Betrag haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
"Neben den 50 000 Euro, die durch den Wegfall der Spielzeithonorierung im Ausbildungsfonds schon aus dem Etat gestrichen sind, fehlt uns das jetzt natürlich auch noch im Spieleretat", erklärt Oettel, warum die Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison länger gedauert hat, als geplant.
Der geschlossene Vergleicht macht einmal mehr deutlich, dass eine zeigemäße Arena im modernen Spitzensport ein Muss ist. Bis dahin muss ratiopharm Ulm mit seinen ohnehin schon sehr beschränkten finanziellen Mitteln nun noch mehr maßhalten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen