Ulm News, 18.02.2015 15:11
Polizei ermittelt gegen Hehler
Zwei Fälle von Hehlerei wurden jetzt der Ulmer Polizei bekannt. Ein in Berlin verlorengegangenes Handy wurde einem 32-jährigen in der Ulmer Fußgängerzone zu einem Spottpreis verkauft. Im anderen Fall geht es um ein Fahrrad, welches einem Ulmer im letzten Jahr abhanden gekommen war. Er fand es jetzt auf einer Internetplattform zum Verkauf wieder.
Bereits am Montag glaubte ein 32-Jährige ein Schnäppchen zu machen. Ihm wurde in der Ulmer Fußgängerzone von einem Bekannten ein Handy angeboten. Für das Gerät sollte er weniger als Hundert Euro bezahlen, ein richtiges Schnäppchen halt. Der Mann ließ sich verleiten, bezahlte und nahm das Gerät mit. Als er es zu Hause in Betrieb nehmen wollte zeigte das Telefon aber nur die Meldung, dass das Gerät dem Eigentümer abhanden kam. Zudem wurde gleich eine Telefon-Nummer angezeigt, wo Näheres zu erfahren war. Das Nähere erfuhr der 32-Jährige beim Anruf: Das Telefon ging im Herbst vergangenen Jahres in Berlin verloren. Jemand hat es danach gefunden, unterschlagen und jetzt als Hehler verkauft. Diesem Jemand ist das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312) jetzt auf der Spur. Daran hat auch der 32-Jährige ein Interesse, denn das Handy wurde von der Polizei sichergestellt und er will sicher sein Geld zurück. Am Dienstag meldete sich ein 23-Jähriger bei der Ulmer Polizei. Er war im Internet auf der Suche nach einem Fahrrad. Dabei stieß er auf das Rad, das ihm Ende vergangenen Jahres gestohlen wurde. Er ging zum Schein auf das Angebot ein und verabredete sich mit den Verkäufern. Als sie mit dem Fahrrad kamen, nahm die Polizei die beiden Männer vorübergehend fest. Sie stellten das Rad sicher und gaben es dem rechtmäßigen Eigentümer zurück. Die 18 und 20 Jahre alten Hehler erwartet jetzt eine Strafanzeige.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen