Ulm News, 18.02.2015 15:11
Polizei ermittelt gegen Hehler
Zwei Fälle von Hehlerei wurden jetzt der Ulmer Polizei bekannt. Ein in Berlin verlorengegangenes Handy wurde einem 32-jährigen in der Ulmer Fußgängerzone zu einem Spottpreis verkauft. Im anderen Fall geht es um ein Fahrrad, welches einem Ulmer im letzten Jahr abhanden gekommen war. Er fand es jetzt auf einer Internetplattform zum Verkauf wieder.
Bereits am Montag glaubte ein 32-Jährige ein Schnäppchen zu machen. Ihm wurde in der Ulmer Fußgängerzone von einem Bekannten ein Handy angeboten. Für das Gerät sollte er weniger als Hundert Euro bezahlen, ein richtiges Schnäppchen halt. Der Mann ließ sich verleiten, bezahlte und nahm das Gerät mit. Als er es zu Hause in Betrieb nehmen wollte zeigte das Telefon aber nur die Meldung, dass das Gerät dem Eigentümer abhanden kam. Zudem wurde gleich eine Telefon-Nummer angezeigt, wo Näheres zu erfahren war. Das Nähere erfuhr der 32-Jährige beim Anruf: Das Telefon ging im Herbst vergangenen Jahres in Berlin verloren. Jemand hat es danach gefunden, unterschlagen und jetzt als Hehler verkauft. Diesem Jemand ist das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312) jetzt auf der Spur. Daran hat auch der 32-Jährige ein Interesse, denn das Handy wurde von der Polizei sichergestellt und er will sicher sein Geld zurück. Am Dienstag meldete sich ein 23-Jähriger bei der Ulmer Polizei. Er war im Internet auf der Suche nach einem Fahrrad. Dabei stieß er auf das Rad, das ihm Ende vergangenen Jahres gestohlen wurde. Er ging zum Schein auf das Angebot ein und verabredete sich mit den Verkäufern. Als sie mit dem Fahrrad kamen, nahm die Polizei die beiden Männer vorübergehend fest. Sie stellten das Rad sicher und gaben es dem rechtmäßigen Eigentümer zurück. Die 18 und 20 Jahre alten Hehler erwartet jetzt eine Strafanzeige.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen