ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2015 11:01

10. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm berät zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse


Die IHK Ulm rät allen Zuwanderern, ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen zu lassen. Dies erhöhe die Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt enorm und helfe den Fachkräftebedarf zu decken. 

Zur Unterstützung bietet die IHK für Zuwanderer mit nichthand-werklichen Ausbildungsberufen individuelle Beratungen an, in denen insbesondere die persönlichen Voraussetzungen, die notwendigen Unterlagen und Nachweise sowie der Ablauf des Anerkennungsverfahrens besprochen werden.  Seit Inkrafttreten des Gesetzes über die „Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen“ im April 2012 hat die IHK Ulm rund 200 Personen beraten, von denen 58 schließlich einen entsprechenden Antrag gestellt haben. „Das sind angesichts der vielen Zuwanderer in unserer Region immer noch zu wenig“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. „Schließlich profitiert der Einzelne davon, wenn er eine Beschäftigung ausüben kann, die seiner Qualifikation entspricht.“ Auch für die Unternehmen sieht Sälzle große Vorteile: „Da Fachkräfte immer knapper werden, müssen wir das Potenzial der Zuwanderer nutzen.“ 
Die Industrie- und Handelskammern sind bundesweit für die Prüfung und Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer nicht-handwerklicher Berufsabschlüsse nach dem Berufsbildungsgesetz zuständig. Dazu haben sie eine eigene Organisation gegründet, die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) mit Sitz in Nürnberg.  Die prüft in jedem Einzelfall, ob und inwieweit ein im Ausland erworbener Berufsabschluss mit einem deutschen übereinstimmt. Die Aussichten, von der IHK FOSA die Gleichwertigkeit bestätigt zu bekommen, sind dabei gut: Von den rund 5900 bis Ende 2014 abgeschlossenen Verfahren waren über 90 Prozent erfolgreich.
In zwei Drittel wurde eine volle Gleichwertigkeit und in einem Drittel eine teilweise Gleichwertigkeit festgestellt.  Wird keine volle Gleichwertigkeit festgestellt, werden die vorhandenen sowie die fehlenden Berufsqualifikationen im Verhältnis zur deutschen Referenzausbildung dokumentiert. Dies sind wichtige Informationen für potentielle Arbeitgeber und sie eröffnen den Zuwanderern die Möglichkeit, sich entsprechend weiter zu qualifizieren.  Zuwanderer, die die Anerkennung ihres im Ausland erworbenen Abschlusses prüfen lassen wollen, können sich bei der IHK Ulm an Holger Balkheimer wenden: Tel. 0731 / 173-193, E-Mail balkheimer@ulm.ihk.de 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben