ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2015 11:01

10. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK Ulm berät zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse


Die IHK Ulm rät allen Zuwanderern, ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen zu lassen. Dies erhöhe die Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt enorm und helfe den Fachkräftebedarf zu decken. 

Zur Unterstützung bietet die IHK für Zuwanderer mit nichthand-werklichen Ausbildungsberufen individuelle Beratungen an, in denen insbesondere die persönlichen Voraussetzungen, die notwendigen Unterlagen und Nachweise sowie der Ablauf des Anerkennungsverfahrens besprochen werden.  Seit Inkrafttreten des Gesetzes über die „Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen“ im April 2012 hat die IHK Ulm rund 200 Personen beraten, von denen 58 schließlich einen entsprechenden Antrag gestellt haben. „Das sind angesichts der vielen Zuwanderer in unserer Region immer noch zu wenig“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. „Schließlich profitiert der Einzelne davon, wenn er eine Beschäftigung ausüben kann, die seiner Qualifikation entspricht.“ Auch für die Unternehmen sieht Sälzle große Vorteile: „Da Fachkräfte immer knapper werden, müssen wir das Potenzial der Zuwanderer nutzen.“ 
Die Industrie- und Handelskammern sind bundesweit für die Prüfung und Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer nicht-handwerklicher Berufsabschlüsse nach dem Berufsbildungsgesetz zuständig. Dazu haben sie eine eigene Organisation gegründet, die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) mit Sitz in Nürnberg.  Die prüft in jedem Einzelfall, ob und inwieweit ein im Ausland erworbener Berufsabschluss mit einem deutschen übereinstimmt. Die Aussichten, von der IHK FOSA die Gleichwertigkeit bestätigt zu bekommen, sind dabei gut: Von den rund 5900 bis Ende 2014 abgeschlossenen Verfahren waren über 90 Prozent erfolgreich.
In zwei Drittel wurde eine volle Gleichwertigkeit und in einem Drittel eine teilweise Gleichwertigkeit festgestellt.  Wird keine volle Gleichwertigkeit festgestellt, werden die vorhandenen sowie die fehlenden Berufsqualifikationen im Verhältnis zur deutschen Referenzausbildung dokumentiert. Dies sind wichtige Informationen für potentielle Arbeitgeber und sie eröffnen den Zuwanderern die Möglichkeit, sich entsprechend weiter zu qualifizieren.  Zuwanderer, die die Anerkennung ihres im Ausland erworbenen Abschlusses prüfen lassen wollen, können sich bei der IHK Ulm an Holger Balkheimer wenden: Tel. 0731 / 173-193, E-Mail balkheimer@ulm.ihk.de 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben