Ulm News, 09.08.2010 11:18
Anwohner vertreiben blitzende Polizisten von Grundstück
An einer Geschwindigkeitsmeßstelle in der Römerstraße in Wullenstetten wurden die blitzenden Beamten von Anwohnern vertrieben.
Die Beamten richteten eine Geschwindigkeitmessstelle in der Ortsmitte ein. Kurz vor Beginn der eigentlichen Messung mischte sich eine Anwohnerin ein und äußerte erregt ihren Unmut über die polizeiliche Arbeit und gab an, daß es eine Unverschämtheit sei, in der Nacht die Geschwindkeit zu messen und hier eine Radarfalle aufzubauen. Die Beamten ließen sich zunächst nicht abhalten die Anlage vorschriftsmäßig aufzustellen. Nach einigen Minuten kam dann jedoch noch ein Ehepaar aus dem Nachbarhaus dazu und beschwerte sich massiv, daß die Polizei ungefragt vor ihrem Haus eine Radarfalle aufstelle und daß dies eine Abzocke sei. Nach einigem Hin und Her verlegten die Beamten ihren Kontrollort, nachdem die Eheleute darauf beharrten, daß die Polizei ihr Grundstück verlassen sollen. Ein Fuß des Gerätedreibeins stand nämlich nicht auf öffentlichem Grund und Boden, sondern auf deren Grundstück. Um weiteren Auseinandersetzungen aus dem Wege zu gehen, verlegten die Beamten ihre Messstelle. Dem Erfolg der Messung tat dies keinen Abbruch, da auch an der neuen Stelle eine ganze Reihe nicht unerheblicher Verstöße festgestellt wurden. Es bleibt zu hoffen, daß die Gegner der Geschwindigkeitsüberwachung von Schäden durch Raser verschont bleiben, heißt es weiter im Bericht der Neu-Ulmer Vekehrspolizei.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen