Ulm News, 23.01.2015 10:25
Feierliche Urkundenübergabe an 93 kluge Köpfe
Die Universität Ulm konnte die Anzahl der Deutschlandstipendien im Wintersemester 2014/15 erneut steigern: Am Donnerstag, 29. Januar, erhalten 93 junge Leistungsträger bei der offiziellen Vergabefeier ihre Urkunden.
Ein Deutschlandstipendium bringt den Studentinnen und Studenten über ein Jahr 300 Euro monatlich – und das rückwirkend zum 1. Oktober 2014. Die Mittel stammen zu 50 Prozent von Unternehmen oder Privatpersonen, die andere Hälfte stellt der Bund zur Verfügung. Unter den Stipendiengebern sind zum Beispiel die Allianz Deutschland AG, Boehringer Ingelheim oder die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG). Für das Wintersemester hatten sich mehr als 250 Studierende um die Förderung beworben. Die Ausgewählten überzeugten durch hervorragende Studienleistungen und konnten oftmals mit zusätzlichem Engagement punkten. Zur Erinnerung: Im Wintersemester 2011/12 sind die ersten 34 Deutschlandstipendien an der Uni Ulm in Anwesenheit der Ideengeberin und damaligen Bundesforschungsministerin Annette Schavan vergeben worden. Dank der Unterstützung von Unternehmen, Privatpersonen, Stiftungen und weiteren Stipendiengebern ist das Förderinstrument nun fest an der Uni Ulm etabliert.


Highlight
Weitere Topevents




Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen

Schranke lässt nur Busse durch
Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen