Ulm News, 21.01.2015 18:55
Donaubüro-Direktorin Sabine Meigel wechselt nach Brüssel
Neue Aufgaben für Ulmer Donaubüro-Direktorin: Sabine Meigel wechselt von Ulm nach Brüssel und übernimmt zum 1. Mai die Leitung des Europabüros der Region Stuttgart in Brüssel übernehmen.
Die gemeinsam getragene Vertretung von Verband und Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart in Brüssel wurde bereits 2002 eingerichtet, um die erfolgreiche Europaarbeit für einen der wirtschaftsstärksten Räume Europas zu unterstützen. Frau Meigel war bis 2009 für die Europaarbeit des Regionalverbands Donau-Iller verantwortlich gewesen. Danach hat sie im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm den Aufbau der europäischen Projektarbeit übernommen und stetig ausgebaut.
Im Januar 2011 wurde ihr Aufgabengebiet um die Leitung des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm sowie die Leitung des Internationalen Donaufestes erweitert. In den letzten vier Jahren konnten in über 20 internationalen Projekten mit rund 40 regionalen und europäischen Partnern die Netzwerke im Donauraum kontinuierlich vergrößert werden.
Das projektorientierte Engagement des Donaubüros hat im Rahmen der EU-Donauraumstrategie seinen festen Platz gefunden und wird von den beiden Ländern Bayern und Baden-Württemberg sehr geschätzt. Im November 2014 wurde der von beiden Ländern verwaltete Kontaktpunkt zum „Interreg-Raum Donauraum“ beim Donaubüro eingerichtet.
„Wir bedauern, aufgrund der sehr guten und intensiven Zusammenarbeit nach allen Seiten, die Veränderung sehr, gleichwohl wir Verständnis für den beruflich nachvollziehbaren Schritt von Frau Meigel haben“, erklärt Gunter Czisch, Erster Bürgermeister und Geschäftsführer des Donaubüros. Ralph Seiffert, Fachbereichsleiter Schule, Sport, Kultur und Soziales der Stadt Neu-Ulm und weiterer Geschäftsführer des Donaubüros, bedauert wie sein Kollege Gunter Czisch den Weggang von Sabine Meigel.
„Die Zusammenarbeit war von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Unter ihrer Führung sind gerade auch für Neu-Ulm neue Impulse für den Familien- und Kinderbereich in der Donauarbeit gesetzt worden.“ Den von Frau Meigel eingeschlagenen Weg kann auch er nachvollziehen, „ist es doch die persönliche Chance von Frau Meigel, sich beruflich zu verändern und nochmals neues Terrain zu erkunden“.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen