Ulm News, 21.01.2015 18:55
Donaubüro-Direktorin Sabine Meigel wechselt nach Brüssel
Neue Aufgaben für Ulmer Donaubüro-Direktorin: Sabine Meigel wechselt von Ulm nach Brüssel und übernimmt zum 1. Mai die Leitung des Europabüros der Region Stuttgart in Brüssel übernehmen.
Die gemeinsam getragene Vertretung von Verband und Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart in Brüssel wurde bereits 2002 eingerichtet, um die erfolgreiche Europaarbeit für einen der wirtschaftsstärksten Räume Europas zu unterstützen. Frau Meigel war bis 2009 für die Europaarbeit des Regionalverbands Donau-Iller verantwortlich gewesen. Danach hat sie im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm den Aufbau der europäischen Projektarbeit übernommen und stetig ausgebaut.
Im Januar 2011 wurde ihr Aufgabengebiet um die Leitung des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm sowie die Leitung des Internationalen Donaufestes erweitert. In den letzten vier Jahren konnten in über 20 internationalen Projekten mit rund 40 regionalen und europäischen Partnern die Netzwerke im Donauraum kontinuierlich vergrößert werden.
Das projektorientierte Engagement des Donaubüros hat im Rahmen der EU-Donauraumstrategie seinen festen Platz gefunden und wird von den beiden Ländern Bayern und Baden-Württemberg sehr geschätzt. Im November 2014 wurde der von beiden Ländern verwaltete Kontaktpunkt zum „Interreg-Raum Donauraum“ beim Donaubüro eingerichtet.
„Wir bedauern, aufgrund der sehr guten und intensiven Zusammenarbeit nach allen Seiten, die Veränderung sehr, gleichwohl wir Verständnis für den beruflich nachvollziehbaren Schritt von Frau Meigel haben“, erklärt Gunter Czisch, Erster Bürgermeister und Geschäftsführer des Donaubüros. Ralph Seiffert, Fachbereichsleiter Schule, Sport, Kultur und Soziales der Stadt Neu-Ulm und weiterer Geschäftsführer des Donaubüros, bedauert wie sein Kollege Gunter Czisch den Weggang von Sabine Meigel.
„Die Zusammenarbeit war von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Unter ihrer Führung sind gerade auch für Neu-Ulm neue Impulse für den Familien- und Kinderbereich in der Donauarbeit gesetzt worden.“ Den von Frau Meigel eingeschlagenen Weg kann auch er nachvollziehen, „ist es doch die persönliche Chance von Frau Meigel, sich beruflich zu verändern und nochmals neues Terrain zu erkunden“.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







