Ulm News, 15.01.2015 12:39
Rekordergebnis: Größtes Spendenaufkommen in der Drachenkinder-Geschichte
Noch nie in der Geschichte der Radio 7 Drachenkinder haben die Hörerinnen und Hörer in einem Monat mehr gespendet als im Dezember 2014. Über 500.000 Euro gingen innerhalb vier Wochen auf dem Spendenkonto ein. Unterstützt werden damit kranke, behinderte und traumatisierte Kinder aus der Region.
„Der Dezember ist natürlich traditionell stark “, so Projektleiterin Ilona Leicht „aber das Jahr 2014 stellt die Vorjahre in den Schatten.“ Sehr gut gestartet sei man Anfang des Monats mit dem Radio 7 Spendenmarathon, der allein 255.000 Euro einbrachte. Zwischen den Jahren spielte Radio 7 dann gegen eine Mindestspende von 10 Euro die Lieblingshits der Hörer, und Firmen konnten für 1.000 Euro eine ganze Stunde gestalten. Unterm Strich füllten diese sechs Tage mit über 60.000 Euro den Spendentopf. „Dazwischen gab es sehr viele Aktionen und Einzelspenden“, fasst Ilona Leicht zusammen „vom Garagenflohmarkt bis zum Charity-Konzert – die Bandbreite war groß.“
Im Vergleich zu 2013 hat sich die Spendenbereitschaft im Dezember nahezu verdoppelt, über das ganze Jahr hinweg gingen Gelder in Höhe von ca. 800.000 Euro auf den Spendenkonten ein. Der Sender selbst erklärt sich diesen Erfolg zum einen durch die über zehn Jahre gewachsene Bekanntheit der Drachenkinder und zum anderen durch die regionale Ausrichtung.
Denn mit dem Geld werden ausschließlich Kinder im Sendegebiet zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu unterstützt. „Hilfe aus und für die Region, dafür engagieren sich unsere Hörerinnen und Hörer offensichtlich gerne“, so Leicht. Im Jahr 2015 feiert Radio 7 das Zehnjährige der Drachenkinder.
Eines der Highlights im Jubiläumsjahr wird die Radio 7 CharityNight am 24. Oktober im Congress Centrum Ulm sein. Die Galanacht ist bereits ausverkauft, der Erlös kommt ebenfalls den Drachenkindern zugute.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen