Ulm News, 14.01.2015 11:06
Drei Einbrecher festgenommen
Die Neu-Ulmer Kriminalpolizei ermittelt gegen drei Männer, denen Einbrüche zur Last gelegt werden. Sie wurden gestern Abend nach einer erfolgreichen Fahndung festgenommen. Vorausgegangen war der Hinweis einer Frau aus Senden, die am 12. Januar 2015 bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben angerufen hatte und einen Einbruch gemeldet hatte. Die Frau hatte noch zwei Männer von einem Grundstück im Sendener Osten rennen sehen.
Eine Frau aus Senden hatte Geräusche aus der darunterliegenden Wohnung einer Nachbarin gehört und nachgesehen. Offenbar störte sie dabei die Einbrecher, die dadurch von ihrem Vorhaben abließen und die Flucht ergriffen. Kurz darauf hatten die Tatverdächtigen leider mehr Erfolg. Sie brachen in ein nahegelegenes Einfamilienhaus ein, und entwendeten darauf aufgefundenes Bargeld und Schmuck. Die im Obergeschoß befindlichen Bewohner wurden durch Geräusche aufmerksam und bemerkten den Einbruch. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Täter das Gebäude schon verlassen. Durch die Einsatzzentrale wurde nach Eingang des ersten Notrufes bereits eine Fahndung eingeleitet, bei welcher die Beamten der Sendener und Weißenhorner Polizei durch Beamte der Illertissener und Neu-Ulmer Polizei unterstützt wurden. Auch ein Hundeführer und Zivilbeamte der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Neu-Ulm waren an der Fahndung beteiligt. Die parallel zur Fahndung laufenden Ermittlungen erbrachten den Hinweis auf einen verdächtigen Wagen der Marke Mercedes, der von einem Mann gesteuert wurde. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten die Streifenwagen dieses Fahrzeug ausfindig machen. Beamte der Neu-Ulmer Polizei stellten das Fahrzeug kurze Zeit darauf in Ulm und nahmen die drei tatverdächtigen Insaßen fest. Außerdem stellten sie das dabei aufgefundene Bargeld und den mitgeführten Schmuck sicher. Die anfangs durch den Kriminaldauerdienst aufgenommenen und zwischenzeitlich durch das Fachkommissariat der Neu-Ulmer Kripo übernommenen Ermittlungen führten zu einem Tatverdacht gegen die drei Männer im Alter von 27, 30 und 55 Jahren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen wurden sie heute der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Sie erließ gegen die beiden Männer aus dem Kosovo und dem Landkreis Neu-Ulm einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Die Ermittler prüfen nun, ob den Tatverdächtigen weitere Einbrüche zur Last gelegt werden können.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen