Ulm News, 14.01.2015 11:06
Drei Einbrecher festgenommen
Die Neu-Ulmer Kriminalpolizei ermittelt gegen drei Männer, denen Einbrüche zur Last gelegt werden. Sie wurden gestern Abend nach einer erfolgreichen Fahndung festgenommen. Vorausgegangen war der Hinweis einer Frau aus Senden, die am 12. Januar 2015 bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben angerufen hatte und einen Einbruch gemeldet hatte. Die Frau hatte noch zwei Männer von einem Grundstück im Sendener Osten rennen sehen.
Eine Frau aus Senden hatte Geräusche aus der darunterliegenden Wohnung einer Nachbarin gehört und nachgesehen. Offenbar störte sie dabei die Einbrecher, die dadurch von ihrem Vorhaben abließen und die Flucht ergriffen. Kurz darauf hatten die Tatverdächtigen leider mehr Erfolg. Sie brachen in ein nahegelegenes Einfamilienhaus ein, und entwendeten darauf aufgefundenes Bargeld und Schmuck. Die im Obergeschoß befindlichen Bewohner wurden durch Geräusche aufmerksam und bemerkten den Einbruch. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Täter das Gebäude schon verlassen. Durch die Einsatzzentrale wurde nach Eingang des ersten Notrufes bereits eine Fahndung eingeleitet, bei welcher die Beamten der Sendener und Weißenhorner Polizei durch Beamte der Illertissener und Neu-Ulmer Polizei unterstützt wurden. Auch ein Hundeführer und Zivilbeamte der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Neu-Ulm waren an der Fahndung beteiligt. Die parallel zur Fahndung laufenden Ermittlungen erbrachten den Hinweis auf einen verdächtigen Wagen der Marke Mercedes, der von einem Mann gesteuert wurde. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten die Streifenwagen dieses Fahrzeug ausfindig machen. Beamte der Neu-Ulmer Polizei stellten das Fahrzeug kurze Zeit darauf in Ulm und nahmen die drei tatverdächtigen Insaßen fest. Außerdem stellten sie das dabei aufgefundene Bargeld und den mitgeführten Schmuck sicher. Die anfangs durch den Kriminaldauerdienst aufgenommenen und zwischenzeitlich durch das Fachkommissariat der Neu-Ulmer Kripo übernommenen Ermittlungen führten zu einem Tatverdacht gegen die drei Männer im Alter von 27, 30 und 55 Jahren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen wurden sie heute der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Sie erließ gegen die beiden Männer aus dem Kosovo und dem Landkreis Neu-Ulm einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Die Ermittler prüfen nun, ob den Tatverdächtigen weitere Einbrüche zur Last gelegt werden können.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







