Ulm News, 14.01.2015 11:06
Drei Einbrecher festgenommen
Die Neu-Ulmer Kriminalpolizei ermittelt gegen drei Männer, denen Einbrüche zur Last gelegt werden. Sie wurden gestern Abend nach einer erfolgreichen Fahndung festgenommen. Vorausgegangen war der Hinweis einer Frau aus Senden, die am 12. Januar 2015 bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben angerufen hatte und einen Einbruch gemeldet hatte. Die Frau hatte noch zwei Männer von einem Grundstück im Sendener Osten rennen sehen.
Eine Frau aus Senden hatte Geräusche aus der darunterliegenden Wohnung einer Nachbarin gehört und nachgesehen. Offenbar störte sie dabei die Einbrecher, die dadurch von ihrem Vorhaben abließen und die Flucht ergriffen. Kurz darauf hatten die Tatverdächtigen leider mehr Erfolg. Sie brachen in ein nahegelegenes Einfamilienhaus ein, und entwendeten darauf aufgefundenes Bargeld und Schmuck. Die im Obergeschoß befindlichen Bewohner wurden durch Geräusche aufmerksam und bemerkten den Einbruch. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Täter das Gebäude schon verlassen. Durch die Einsatzzentrale wurde nach Eingang des ersten Notrufes bereits eine Fahndung eingeleitet, bei welcher die Beamten der Sendener und Weißenhorner Polizei durch Beamte der Illertissener und Neu-Ulmer Polizei unterstützt wurden. Auch ein Hundeführer und Zivilbeamte der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Neu-Ulm waren an der Fahndung beteiligt. Die parallel zur Fahndung laufenden Ermittlungen erbrachten den Hinweis auf einen verdächtigen Wagen der Marke Mercedes, der von einem Mann gesteuert wurde. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten die Streifenwagen dieses Fahrzeug ausfindig machen. Beamte der Neu-Ulmer Polizei stellten das Fahrzeug kurze Zeit darauf in Ulm und nahmen die drei tatverdächtigen Insaßen fest. Außerdem stellten sie das dabei aufgefundene Bargeld und den mitgeführten Schmuck sicher. Die anfangs durch den Kriminaldauerdienst aufgenommenen und zwischenzeitlich durch das Fachkommissariat der Neu-Ulmer Kripo übernommenen Ermittlungen führten zu einem Tatverdacht gegen die drei Männer im Alter von 27, 30 und 55 Jahren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen wurden sie heute der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Sie erließ gegen die beiden Männer aus dem Kosovo und dem Landkreis Neu-Ulm einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Die Ermittler prüfen nun, ob den Tatverdächtigen weitere Einbrüche zur Last gelegt werden können.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen