Ulm News, 13.01.2015 17:29
Kabbeleien eines Paares - Vergnüglich anzusehen
Das Theater Neu-Ulm spielt im Januar und Februar 2015 "Anderthalb Stunden zu spät". Immer freitags und samstags um 20 Uhr. Sonntags wird um 18 Uhr angefangen, so dass die, welche wollen, wieder rechtzeitig zum Tatort zu Hause sind - aber: vorher eben lebendiges Theater erleben durften. In dieser Produktion legt Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ab - sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität.
Das Theater Neu-Ulm spielt im Januar und Februar 2015 "Anderthalb Stunden zu spät". Sonntags wird immer um 18 Uhr angefangen, so dass die, welche wollen, wieder rechtzeitig zum Tatort zu Hause sind - aber: vorher eben lebendiges Theater erleben durften. In dieser Produktion legt Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ab - sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität.
Claudia Rieses Inszenierung ist prompt zum Publikums-Erfolg und –Magnet avanciert. "Anderthalb Stunden zu spät" ist seit längerer Zeit wieder ein Stück, bei dem die Macher des Theater Neu-Ulm, Claudia Riese und Heinz Koch, mal wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben sind, und dann auch noch in einem Zwei-Personen-Stück. Wie schon bei "Frühstück bei Kellermanns" so liebt es das Publikum auch bei „Anderthalb Stunden zu spät“, die Kabbeleien eines Paares in der Sinnkrise mitzuleben. Entsprechend positiv fallen die Publikumsstimmen aus.
Zum Stück:
Pierre und Laurence sind zum Abendessen bei Freunden eingeladen. Pierre ist schon seit einer Stunde fertig. Seine Frau macht und tut - und stellt auf den letzten Drücker fest, aus heiterem Himmel: "Ich habe keine Lust mitzugehen."
Sie findet, die Gastgeberin Christine "ist eine blöde Kuh, völlig leer. Wie die 350 Kästchen, die sie gesammelt hat".
Laurence hat keinen Bock auf small talk, sondern will endlich mal mit Pierre reden, mehr als ein Wörtchen. Ernsthaft. Tacheles. Genauer gesagt: Sie will ihm so einiges aufs Brot schmieren, ihm die Leviten lesen.
Pierre hat darauf absolut keine Lust. Also fetzen sie sich. Manchen werden die Wortwechsel bekannt vorkommen.
Publikumsstimmen:
"Typisch Theater Neu-Ulm: Die Riese hat den Koch fest im Griff! Ein toller Abend; eigentlich gar nicht sooo lustig; eher erkenntnisreich. Pflichtkurs für alle mehr als 2 - 3 Jahre zusammengepferchten Paare! Riese und Koch überzeugen wie immer mit ihrer brillanten Schauspielkunst. Danke!"
"Wieder einmal eine super schauspielerische Leistung, es war ein sehr unterhaltsamer Abend, es hat uns sehr gefallen und wir haben viel gelacht. .... Wir kommen auf jeden Fall wieder!"
"Wir haben uns immer wieder mal wiedererkannt. Kamen extra aus Stuttgart und fanden's echt amüsant."
"Nachdem wir vor Jahren SIE im AuGuS-Theater kennenlernen durften, sind wir heute das erste Mal hier gewesen, und es war SUPER."
Mehr tolle Publikumsstimmen.
Vorschau auf Regio TV Schwaben
Rezension Neu-Ulmer Zeitung
Rezension Südwest Presse
Trailer
Karten: 0731 55 34 12
Oder über den Spielplan.
-







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen