ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2010 15:32

8. August 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Sternschnuppen beobachten


Eine klare Sommernacht und eine Liegewiese - das genügt schon für eine gemütliche Sternschnuppenbeobachtung. Wer dazu noch bei freiem Eintritt fachkundige Erläuterungen, Blicke durchs Teleskop, musikalische Begleitung und Bewirtung geniessen möchte, ist bei der langen Sternschnuppennacht der Laupheimer Sternwarte am 14. August ab 21 Uhr richtig.

 Ein Sternschnuppenregen im Sommer gehört zu den stimmungsvollsten Naturerlebnissen. Vom 10. bis 14. August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen, da die Erde dann den sogenannten Meteorstrom der Perseiden kreuzt, erläutert Christian Stehle vom Vorstand der Laupheimer Sternwarte. Am besten lässt sich dies gemütlich mit blossem Auge beobachten, wozu die Wiese um das Planetarium zur Verfügung steht. Decken oder Isomatten sollten die Besucher je nach Bedarf mitbringen, informiert Stehle. Im Gebäude informieren Schautafeln und ein Kurzfilm über die Herkunft und Entstehung der Sternschnuppen und die Astronomen erklären, was am Sternhimmel sonst noch zu sehen ist. In der Sternwarte werden dann die Sommersternbilder gezeigt und durch die Teleskope lassen sich dort viele Details des Firmaments beobachten. Da das Observatorium ansonsten in den Sommermonaten keine Abendbeobachtungen bietet, ist dies eine seltene Gelegenheit, den Sternhimmel dieser Jahreszeit unter fachkundiger Anleitung zu entdecken. Die Astronomen zeigen faszinierende Galaxien, Gasnebel und den Riesenplaneten Jupiter mit seinen Monden. Sollten statt Sternschnuppen Wassertropfen vom Himmel regnen oder Wolken die Sicht verdecken, findet die Veranstaltung nicht statt, ansonsten dauert sie je nach Bedarf bis ein Uhr. Bei unklarer Wetterlage gibt es aktuelle Infos im Internet unter www.planetarium-laupheim.de.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben