Ulm News, 08.08.2010 15:32
Sternschnuppen beobachten
Eine klare Sommernacht und eine Liegewiese - das genügt schon für eine gemütliche Sternschnuppenbeobachtung. Wer dazu noch bei freiem Eintritt fachkundige Erläuterungen, Blicke durchs Teleskop, musikalische Begleitung und Bewirtung geniessen möchte, ist bei der langen Sternschnuppennacht der Laupheimer Sternwarte am 14. August ab 21 Uhr richtig.
Ein Sternschnuppenregen im Sommer gehört zu den stimmungsvollsten Naturerlebnissen. Vom 10. bis 14. August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen, da die Erde dann den sogenannten Meteorstrom der Perseiden kreuzt, erläutert Christian Stehle vom Vorstand der Laupheimer Sternwarte. Am besten lässt sich dies gemütlich mit blossem Auge beobachten, wozu die Wiese um das Planetarium zur Verfügung steht. Decken oder Isomatten sollten die Besucher je nach Bedarf mitbringen, informiert Stehle. Im Gebäude informieren Schautafeln und ein Kurzfilm über die Herkunft und Entstehung der Sternschnuppen und die Astronomen erklären, was am Sternhimmel sonst noch zu sehen ist. In der Sternwarte werden dann die Sommersternbilder gezeigt und durch die Teleskope lassen sich dort viele Details des Firmaments beobachten. Da das Observatorium ansonsten in den Sommermonaten keine Abendbeobachtungen bietet, ist dies eine seltene Gelegenheit, den Sternhimmel dieser Jahreszeit unter fachkundiger Anleitung zu entdecken. Die Astronomen zeigen faszinierende Galaxien, Gasnebel und den Riesenplaneten Jupiter mit seinen Monden. Sollten statt Sternschnuppen Wassertropfen vom Himmel regnen oder Wolken die Sicht verdecken, findet die Veranstaltung nicht statt, ansonsten dauert sie je nach Bedarf bis ein Uhr. Bei unklarer Wetterlage gibt es aktuelle Infos im Internet unter www.planetarium-laupheim.de.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen