ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.01.2015 00:00

10. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZDF berichtet über Ulmer Inklusionsprojekt


 schließen


Foto in Originalgröße



Das von der „Aktion Mensch“ unterstützte Inklusionsprojekt „Funk&Roll“ des Ulmer Radiosenders freeFM zeichnet sich seit Anfang 2014 durch eine aktive Förderung des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung aus.  Nun erlangt das Projekt auch über die Grenzen der Region hinweg Bekanntheit, da es am 11. Januar 2015 im Rahmen der „Aktion Mensch“ Gewinnerziehung im ZDF vorgestellt wird.

Um zirka 19:28 Uhr gibt der TV-Moderator Rudi Cerne im Rahmen der Gewinnerauswahl der "Aktion Mensch" beim ZDF gezielte Einblicke in die Aktivitäten des Ulmer Radio-Projekts, bei dem eine „All inclusive-Redaktion“, die sich aus Nichtbehinderten und Behinderten zusammensetzt, unter journalistischer Betreuung ihren eigenen Redaktionsplan ausarbeitet. Die monatlich ausgestrahlte Sendung hat inzwischen zahlreiche Anhänger im gesamten Sendegebiet – von Memmingen bis Heidenheim und von Ehingen bis Augsburg – gewonnen. „Mit ‚Funk& Roll’ erhalten betroffene Menschen also die Möglichkeit, öffentlichkeitswirksam aus ihrer Perspektive zu berichten“, erklärt Andreas Nothwang, Projektleiter bei Radio freeFM. 

„Wenn in der Öffentlichkeit über das Thema Inklusion geredet wird, kommen nur selten die Menschen zu Wort, die selbst mit einer Behinderung leben oder Begleiter eines Menschen mit Behinderung sind. Wir ermöglichen mit dem Radioprojekt Funk & Roll den ‚echten’ Experten, ihren eigenen Themen eine Stimme zu geben“, so Nothwang. Mit dem Ulmer Projekt soll die Aufmerksamkeit dorthin gelenkt werden, wo sie benötigt wird – wo das ist, wissen die Betroffenen am besten. Mithilfe der „Aktion Mensch“ und freeFM erhalten sie ein Sprachrohr. In Zusammenarbeit mit ausgebildeten Journalisten gestalten die Teilnehmer eine Stunde Programm, sprechen die Texte selbst ein und wählen die gewünschten Musiktitel aus. Dabei lernen alle Beteiligten viel Neues kennen und treten verstärkt in Kontakt mit anderen Menschen – ein weiteres Ziel des Projekts. Nach langer Vorbereitungszeit ging am 25. Juli 2014 die erste Sendung unter der Leitung von Andreas Nothwang „On Air.“ Auf der Homepage (www.freefm.de) können alle bisherigen Sendungen nachgehört werden. Die nächste wird am 06.02.2015 von 16-17 Uhr ausgestrahlt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben