ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.01.2015 00:00

10. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZDF berichtet über Ulmer Inklusionsprojekt


Das von der „Aktion Mensch“ unterstützte Inklusionsprojekt „Funk&Roll“ des Ulmer Radiosenders freeFM zeichnet sich seit Anfang 2014 durch eine aktive Förderung des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung aus.  Nun erlangt das Projekt auch über die Grenzen der Region hinweg Bekanntheit, da es am 11. Januar 2015 im Rahmen der „Aktion Mensch“ Gewinnerziehung im ZDF vorgestellt wird.

Um zirka 19:28 Uhr gibt der TV-Moderator Rudi Cerne im Rahmen der Gewinnerauswahl der "Aktion Mensch" beim ZDF gezielte Einblicke in die Aktivitäten des Ulmer Radio-Projekts, bei dem eine „All inclusive-Redaktion“, die sich aus Nichtbehinderten und Behinderten zusammensetzt, unter journalistischer Betreuung ihren eigenen Redaktionsplan ausarbeitet. Die monatlich ausgestrahlte Sendung hat inzwischen zahlreiche Anhänger im gesamten Sendegebiet – von Memmingen bis Heidenheim und von Ehingen bis Augsburg – gewonnen. „Mit ‚Funk& Roll’ erhalten betroffene Menschen also die Möglichkeit, öffentlichkeitswirksam aus ihrer Perspektive zu berichten“, erklärt Andreas Nothwang, Projektleiter bei Radio freeFM. 

„Wenn in der Öffentlichkeit über das Thema Inklusion geredet wird, kommen nur selten die Menschen zu Wort, die selbst mit einer Behinderung leben oder Begleiter eines Menschen mit Behinderung sind. Wir ermöglichen mit dem Radioprojekt Funk & Roll den ‚echten’ Experten, ihren eigenen Themen eine Stimme zu geben“, so Nothwang. Mit dem Ulmer Projekt soll die Aufmerksamkeit dorthin gelenkt werden, wo sie benötigt wird – wo das ist, wissen die Betroffenen am besten. Mithilfe der „Aktion Mensch“ und freeFM erhalten sie ein Sprachrohr. In Zusammenarbeit mit ausgebildeten Journalisten gestalten die Teilnehmer eine Stunde Programm, sprechen die Texte selbst ein und wählen die gewünschten Musiktitel aus. Dabei lernen alle Beteiligten viel Neues kennen und treten verstärkt in Kontakt mit anderen Menschen – ein weiteres Ziel des Projekts. Nach langer Vorbereitungszeit ging am 25. Juli 2014 die erste Sendung unter der Leitung von Andreas Nothwang „On Air.“ Auf der Homepage (www.freefm.de) können alle bisherigen Sendungen nachgehört werden. Die nächste wird am 06.02.2015 von 16-17 Uhr ausgestrahlt.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben