Ulm News, 01.01.2015 11:27
Streit, Prügel und Ruhestörung in der Silvesternacht
Vorwiegend mit Streitigkeiten, Ruhestörungen, Randalierern und kleinere Schlägereien im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm war die Polizei in der Silvesternacht beschäftigt.
Die körperlichen Auseinandersetzungen der meist stark betrunkenen Personen gingen weitgehend ohne größere Blessuren ab. Dagegen wurde gegen 00.40 Uhr in Biberach/Riß ein Beteiligter einer Auseinandersetzung schwer verletzt. Ein 24-Jähriger schlug einem 20-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht. Dieser stürzte und zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu. Er wurde in eine Klinik eingeliefert.
Gegen 01.00 Uhr stürzte eine 17-Jährige in Biberach ca. 3 m tief in eine Tiefgarageneinfahrt. Das alkoholisierte Mädchen verletzte sich dabei schwer. In Giengen/Brenz wurde durch eine Silvesterrakete gegen 00.10 Uhr auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses gelagerter Müll in Brand gesetzt. Der entstandene Schaden blieb gering. Das Mehrfamilienhaus wurde während der Löscharbeiten evakuiert. Es konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Gegen 04.45 Uhr wurde auf der L 265 bei Achstetten ein alkoholisierter 22-jähriger Fußgänger von einem Kleinwagen angefahren. Der Fahrer des VW hatte bereits während einer Silvesterfeier eine Auseinandersetzung mit einem Gleichaltrigen. Dieser fuhr zunächst an dem Mann und dessen Freundin vorbei. Dann hielt der alkoholisierte junge Mann an und fuhr rückwärts auf seinen vorherigen Kontrahenten zu. Der Fußgänger wurde von dem Pkw erfasst und verletzt. Die Freundin blieb unverletzt. Der 22-jährige Autofahrer fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Er konnte aber erkannt werden und wurde von der Polizei wenig später festgenommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen