ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2010 10:00

8. August 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neue Ausstellung: CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte


Das Naturkundliche Bildungszentrum der Stadt Ulm zeigt vom 20. August 2010 bis 30.Januar 2011 die Ausstellung CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte.

 Am 16. September 2010 findet um 19 Uhr die Einführungsveranstaltung mit Fachvortrag statt. Erstellt wurde die Ausstellung im Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg.
  Als die Erde jung war, enthielt ihre Atmosphäre etwa 30 Prozent CO2. Heute steckt dieses Kohlendioxid in den Lebewesen und in den Böden. Fast alles, was wir sehen, wenn wir in der Natur unterwegs sind, ist verwandeltes CO2  - vom Kalkfelsen bis zum Baumwipfel. 
Die Austellung erzählt die Geschichte des CO2 mit ihren wichtigsten Krisen, Entwicklungen und  Wendepunkten  als dreidimensionales, interaktives Erlebnis. Wir beginnen unsere Reise bei den ältesten Zeugen der Urzeit und landen in unserer Gegenwart. Denn wir Menschen greifen heute in massiver Weise in die CO2-Geschichte ein. 
Unsere Kraftwerke, Heizungen und Fahrzeuge verbrennen fossile Energieträger und setzen das CO2, das im Laufe von Jahrmillionen gebunden wurde, wieder frei. Damit verbrauchen wir nicht nur kostbare Rohstoffe. Der CO2-Eintrag in die Luft hat auch Auswirkungen auf das Klima. 
Es ist höchste Zeit, unseren Umgang mit CO2 zu überdenken. Dazu laden wir ein. Entdecken Sie den tiefen Zusammenhang zwischen CO2 und Leben und erkunden Sie die Beziehung zwischen CO2 und Klima. Begleiten Sie uns auf einer lebendigen Reise durch Natur und Menschenwelt. Es ist eine Reise, die große Zusammenhänge sichtbar macht, überraschende Ausblicke eröffnet, unterhaltsame Partien verspricht, aber auch zum Nachdenken anregt.

 Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag:10 – 16 Uhr

Samstag, Sonntag und an Feiertagen:11 – 17 Uhr

 

 

Das Naturkundliche Bildungszentrum der Stadt Ulm zeigt vom 20. August 2010 bis 30.Januar 2011 die Ausstellung CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte. Am 16. September 2010 findet um 19:00 Uhr die Einführungsveranstaltung mit Fachvortrag statt. Erstellt wurde die Ausstellung im Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg.

 

Als die Erde jung war, enthielt ihre Atmosphäre etwa 30 Prozent CO2. Heute steckt dieses Kohlendioxid in den Lebewesen und in den Böden. Fast alles, was wir sehen, wenn wir in der Natur unterwegs sind, ist verwandeltes CO2  - vom Kalkfelsen bis zum Baumwipfel.

 

Die Austellung erzählt die Geschichte des CO2 mit ihren wichtigsten Krisen, Entwicklungen und  Wendepunkten  als dreidimensionales, interaktives Erlebnis. Wir beginnen unsere Reise bei den ältesten Zeugen der Urzeit und landen in unserer Gegenwart. Denn wir Menschen greifen heute in massiver Weise in die CO2-Geschichte ein.

 

Unsere Kraftwerke, Heizungen und Fahrzeuge verbrennen fossile Energieträger und setzen das CO2, das im Laufe von Jahrmillionen gebunden wurde, wieder frei. Damit verbrauchen wir nicht nur kostbare Rohstoffe. Der CO2-Eintrag in die Luft hat auch Auswirkungen auf das Klima.

 

Es ist höchste Zeit, unseren Umgang mit CO2 zu überdenken. Dazu laden wir ein. Entdecken Sie den tiefen Zusammenhang zwischen CO2 und Leben und erkunden Sie die Beziehung zwischen CO2 und Klima. Begleiten Sie uns auf einer lebendigen Reise durch Natur und Menschenwelt. Es ist eine Reise, die große Zusammenhänge sichtbar macht, überraschende Ausblicke eröffnet, unterhaltsame Partien verspricht, aber auch zum Nachdenken anregt.

 Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag:10 – 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen:11 – 17 Uhr

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben