ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.12.2014 10:27

18. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gute Vorsätze: Weniger Stress in Baden-Württemberg


Weniger Stress steht auf der Hitliste der guten Vorsätze für 2015 ganz oben. Sechs von zehn Baden-Württembergern wollen sich mehr entspannen, zeigt eine aktuelle und repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit. Die jungen Erwachsenen zwischen 14 und 29 Jahren sind besonders gesundheitsbewusst: Sie wollen mehr Sport treiben, besser essen und öfter auf Handy, Computer und Internet verzichten.

Während die beruflich wie familiär besonders eingespannten 30- bis 44-Jährigen im neuen Jahr vor allem auf Stressabbau (69 Prozent) und mehr Zeit für Familie und Freunde setzen (67 Prozent), wollen die jungen Erwachsenen in Baden-Württemberg ihre körperliche Gesundheit stärken: Mehr Sport treiben ist ihr guter Vorsatz Nummer eins – zwei Drittel der Befragten wollen diesen Wunsch 2015 in die Tat umsetzen. Ebenfalls oben stehen weniger Stress und mehr Zeit für Familie und Freunde, gefolgt von einer gesünderen Ernährung (62, 61 und 57 Prozent). „Mit ihren guten Vorsätzen legen die jungen Baden-Württemberger den Grundstein für ein langes und gesundes Leben“, sagt Markus Saur, Landeschef der DAK-Gesundheit. „Mit Sport und gutem Essen beugen sie aktiv den typischen Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herzkreislauf-Problemen vor. Bewegung ist außerdem das beste Mittel gegen Stress.“ 

Was die Menschen im Südwesten vor allem stresst, ist Zeitdruck im Beruf. Die jungen Erwachsenen und die Befragten zwischen 30 und 44 Jahren sind besonders betroffen – jeweils sechs von zehn empfinden Jobstress als Belastung. Aber auch Hektik im Alltag und Ärger in der Familie machen den Baden-Württembergern zu schaffen (jeweils 46 Prozent). „Klare Absprachen und bewusste Entspannungspausen helfen dabei, auch in stressigen Zeiten gelassen zu bleiben“, so Saur. Die DAK-Gesundheit unterstützt ihre Versicherten mit dem Online-Coaching „Relax@Fit“ beim Entspannen und hilft, Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Der Verzicht auf Alkohol ist ein Klassiker der guten Vorsätze. Elf Prozent der Befragten in Baden-Württemberg wollen 2015 weniger trinken – bei den über 60-Jährigen sind es sogar 15 Prozent. Die jungen Erwachsenen hingegen wollen sparen: Vier von zehn Menschen zwischen 14 und 29 Jahren haben sich das für 2015 vorgenommen. Mit dem Alter schwindet der Wunsch – nur jeder fünfte Befragte über 45 Jahre will sparsamer sein. Laut DAK-Umfrage hat es 2014 jeder zweite Baden-Württemberger geschafft, seine guten Vorsätze für das neue Jahr vier Monate und länger durchzuhalten. Damit liegen sie im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld. Konsequenter sind die Menschen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern (64 und 62 Prozent).

DAK-Landeschef Saur rät, sein Ziele konkret zu formulieren und schriftlich festzuhalten: „Ein Zettel am Kühlschrank ist eine gute Erinnerungsstütze. Das Ziel bleibt leichter im Blick.“

Die TOP-TEN der guten Vorsätze 2015 in Baden-Württemberg:

1.    Stress vermeiden oder abbauen (60 Prozent)
2.    Mehr bewegen/Sport (56 Prozent)
3.    Mehr Zeit für Familie und Freunde (54 Prozent)
4.    Mehr Zeit für sich selbst (52 Prozent)
5.    Gesünder ernähren (46 Prozent)
6.    Abnehmen (34 Prozent)
7.    Sparsamer sein (26 Prozent)
8.    Weniger Handy, Computer und Internet nutzen (15 Prozent)
9.    Weniger fernsehen (14 Prozent)
10.  Weniger Alkohol trinken (11 Prozent)



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben