Ulm News, 16.12.2014 14:30
Hoch hinaus trotz Handicap
Im Sparkassendome in Neu-Ulm klettern auch Menschen, die im Rollstuhl sitzen. Seit 2009 wird Klettern mit Handicap in der Wileyhalle des Sparkassendome angeboten. Auch Menschen mit Behinderung soll es ermöglicht werden, aktiv einen Sport auszuüben und das Klettern ist dafür eine besonders geeignete Therapieform.
Da der Sparkassendome zudem barrierefrei ist, sind dies ideale Voraussetzungen, die auch die Eingliederungshilfe des ASB Regionalverband Ulm für seine Klienten entdeckt hat. Um Klettern für Menschen mit Einschränkungen in Armen oder Beinen zu ermöglichen, werden vom Deutschen Alpenverein (DAV) Beikletterer gestellt, die hilfreich zur Seite stehen oder mit klettern. Meist sind sie motivierend tätig, spornen die Kletterer an und geben Tipps bei der Wahl des Kletterpfades. Bei Menschen mit Lähmungen helfen sie auch aktiv mit, legen Arme oder Beine auf den nächsten Griff und unterstützen, wo es notwendig ist. Drei Personen sind bei einem Beikletterer notwendig, da jede Person noch von unten gesichert werden muss. Daher ist für Menschen mit Handicap oft eine finanzielle Unterstützung notwendig.
Das brachte Hans Dieter Biskup, der bei der ASB Eingliederungshilfe arbeitet, auf die Idee, bei der Aktion 100.000 Projektgeld zu beantragen. „24 Euro können sich die meisten unserer Klienten einfach nicht leisten“, so Hans Dieter Biskup. Der Zuschuss wurde gewährt und das Geld wird eins zu eins an die Kletternden weitergegeben. Auch Claudia Ulbricht, Leitung der ASB Eingliederungshilfe, ist begeistert. „Für unsere Klienten, die im Rollstuhl sitzen, ist das oft ein ganz besonderes Erlebnis, wenn sie ihre Beine einfach hängen lassen können und nicht sitzen oder liegen müssen“, bestätigt sie. Positiver Nebeneffekt ist neben einer gestärkten Muskulatur die psychologische Wirkung. Die Hürde einer Kletterwand genommen zu haben motiviert. „Manche trauen sich das im Voraus überhaupt nicht zu und strahlen, wenn sie es doch geschafft haben.“ So wie Paul S., Auszubildender beim ASB Regionalverband Ulm. Er hat nicht nur cerebrale Bewegungsstörungen, er leidet auch unter Höhenangst. „Ich klettere gegen diese Angst an“, sagt er und ist damit recht erfolgreich. Regelmäßig ist er mit dabei und hat es schon oft bis nach oben geschafft. „Das erste Mal hatte ich danach richtig heftigen Muskelkater.“ Die Resonanz auf das Angebot ist sehr gut. Alle drei Wochen treffen sich fünf bis sechs Klienten der Eingliederungshilfe, um sich neu in die Höhe zu wagen. Und wenn sie es geschafft haben, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar ein bisschen mehr zu schaffen, ist das für alle ein Erfolg.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








