ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2014 15:13

15. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Von besinnlich bis beschwingt: Heeresmusikkorps und Ulmer Spatzen beim Adventskonzert


Das Heeresmusikkorps  Ulm  und  der  Ulmer  Spatzen  Chor haben gemeinsam in einem begeisternden Benefizkonzert in der Ulmer Pauluskirche die Zuhörer mit adventlichen Klängen auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Es war mucksmäuschenstill letzen Donnerstag in der evangelischen Pauluskirche als der Kinder- und Jugendchor Ulmer Spatzen e.V. unter Leitung von Hans de Gilde von der Empore aus das Adventskonzert der Bundeswehr mit "Veni Domine" eröffnete. 

Rund 140 junge Sängerinnen und Sänger verzauberten sogleich die rund tausend Zuhörer. Aber auch das Heeresmusikkorps Ulm mit seinem Dirigenten Major Matthias Prock versteht sich auf die leisen Töne. Bereits mit Ihrem Auftakt-Stück "Nimrod" zogen sie das Publikum in ihren Bann.  Abwechselnd und gemeinsam begleiteten dann der Spatzenchor und das Heeresmusikkorps die Zuhörer mit bekannten und neu arrangierten Stücken auf dem musikalischen Weg Richtung Weihnachten.  Wer klassische Töne beim "Gloria in excelsis Deo" erwartete wurde überrascht. Neu interpretiert wechselten sich Solistinnen der Spatzen mit jazzigen Einwürfen eines Heeres-Saxophonisten ab und brachten so rhythmischen Schwung in Publikum und Künstler. Für ein angenehmes Gänsehautgefühl sorgte die Ulmer Violinensolistin Jessica Triebelhorn mit ihrer Präsentation von „Meditation from Thais“. Gänzlich begeistert wurden die Zuhörer schließlich durch ein Medley "Holiday Favorits", das bekannte Vorweihnachtsmelodien wie „Jingle Bells“, „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ und „Frosty the Snowman“ schwungvoll interpretierten. 

Es ist gute Tradition der Dienststellen der Bundeswehr in Ulm und Dornstadt, in der Adventszeit zu einem Benefizkonzert in die Pauluskirche einzuladen. „“Die Kombination von Heeresmusikkorps und Ulmer Spatzen hat sich dabei als eine geniale und begeisternde Kombination herausgestellt, führte der Gastgeber, Generalmajor Klaus Habersetzer in seiner Ansprache in der vollbesetzten Pauluskirche vor geladenen Gästen und spontanen Besuchern ein. 

Die Anerkennung des Publikums resultierte in einem Spendenrekord von über 7000 Euro, über den sich nun die Soldatentumor- und Unfallhilfe Ulm, die Ulmer Spatzen sowie die Lebenshilfe Donau-Iller freuen können. Vor dem Ausklang bei Glühwein und Spekulatius in dem benachbarten Offiziersheim folgten fast tausend Stimmen dem Aufruf von Militärdekan Sigi Weber, die vorweihnachtliche Freude nicht zu vergessen, und stimmten in den Schlussgesang „Macht hoch die Tür“ mit ein.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben