Ulm News, 15.12.2014 15:08
Integrationsprojekt "Meine deineunsere Welt" in Ulm
Mit Kunst für mehr Integration: Bundesweites EU-Projekt mit internationalen Künstlern macht Station an der Valckenburgschule in Ulm
Am 12. Dezember 2014 startete in Ulm an der Valckenburgschule das bundesweite Kunstprojekt „Meine – deine – unsere Welt“. In einem ersten Workshop mit der argentinischen Künstlerin Anne Öfele setzten sich die Schülerinnen der 10. Klasse der 2-jährigen Berufsfachschule kreativ mit den Fragen „Wer bin ich? Wer bist du? Welche Gemeinsamkeiten haben wir?“ auseinander. Unter dem Motto „Viele Einzelteile ergeben ein Ganzes“ bringen die Schülerinnen mit Unterstützung der Künstlerin eigene Ideen zu den Themen Integration und Interkultureller Dialog auf Holzplatten zum Ausdruck. Das beste Schülerteam der Klasse fährt zur feierlichen Auszeichnung des Bundessiegers im Frühjahr 2015 nach Berlin. Als eine von 15 ausgewählten Schulen aus ganz Deutschland vertritt die Valckenburgschule in Ulm das Bundesland Baden-Württemberg bei dieser Aktion.
„An unserer Schule sind in jeder Klasse Schüler aus allen Ländern. Diese müssen miteinander auskommen. Das Thema Integration mit Kunst zu behandeln ist ein tolles Projekt. Denn mit Kunst können die Schülerinnen ihre innersten Gefühle zum Ausdruck bringen. In diesem Moment sind alle gleich“, so Wilma Nefati, Werklehrerin der Klasse.
Die argentinische Künstlerin Anne Öfele (creanne) wurde in Buenos Aires geboren und lebte dort viele Jahre. Durch ihre Großeltern, deutsche Immigranten in Argentinien, war Anne Öfele Deutschland immer verbunden. Seit 20 Jahren lebt sie nun in Neu-Ulm. In ihren Kunstwerken verarbeitet sie ihr Leben zwischen zwei Kulturen.
„Meine – deine – unsere Welt“ ist ein Projekt der Zeitbild Stiftung und wird aus Mitteln des Europäischen Integrationsfonds kofinanziert. Weitere Informationen zum Projekt








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen