Ulm News, 15.12.2014 15:08
Integrationsprojekt "Meine deineunsere Welt" in Ulm
Mit Kunst für mehr Integration: Bundesweites EU-Projekt mit internationalen Künstlern macht Station an der Valckenburgschule in Ulm
Am 12. Dezember 2014 startete in Ulm an der Valckenburgschule das bundesweite Kunstprojekt „Meine – deine – unsere Welt“. In einem ersten Workshop mit der argentinischen Künstlerin Anne Öfele setzten sich die Schülerinnen der 10. Klasse der 2-jährigen Berufsfachschule kreativ mit den Fragen „Wer bin ich? Wer bist du? Welche Gemeinsamkeiten haben wir?“ auseinander. Unter dem Motto „Viele Einzelteile ergeben ein Ganzes“ bringen die Schülerinnen mit Unterstützung der Künstlerin eigene Ideen zu den Themen Integration und Interkultureller Dialog auf Holzplatten zum Ausdruck. Das beste Schülerteam der Klasse fährt zur feierlichen Auszeichnung des Bundessiegers im Frühjahr 2015 nach Berlin. Als eine von 15 ausgewählten Schulen aus ganz Deutschland vertritt die Valckenburgschule in Ulm das Bundesland Baden-Württemberg bei dieser Aktion.
„An unserer Schule sind in jeder Klasse Schüler aus allen Ländern. Diese müssen miteinander auskommen. Das Thema Integration mit Kunst zu behandeln ist ein tolles Projekt. Denn mit Kunst können die Schülerinnen ihre innersten Gefühle zum Ausdruck bringen. In diesem Moment sind alle gleich“, so Wilma Nefati, Werklehrerin der Klasse.
Die argentinische Künstlerin Anne Öfele (creanne) wurde in Buenos Aires geboren und lebte dort viele Jahre. Durch ihre Großeltern, deutsche Immigranten in Argentinien, war Anne Öfele Deutschland immer verbunden. Seit 20 Jahren lebt sie nun in Neu-Ulm. In ihren Kunstwerken verarbeitet sie ihr Leben zwischen zwei Kulturen.
„Meine – deine – unsere Welt“ ist ein Projekt der Zeitbild Stiftung und wird aus Mitteln des Europäischen Integrationsfonds kofinanziert. Weitere Informationen zum Projekt









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen