Ulm News, 15.12.2014 15:03
Pflegeheim in Wiblingen nimmt konkretere Züge an
Wie berichtet, plant die Stadt Ulm auf Grund des hohen Sanierungsbedarfs, das derzeit als städtischer Eigenbetrieb geführte Pflegeheim im Kloster Wiblingen mittelfristig durch einen Neubau im Stadtteil Wiblingen zuersetzen. Das neue Haus wird von der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis gebaut und betrieben werden.
In den letzten Monaten haben die Verwaltung der Stadt Ulm und die der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis in intensiven Verhandlungen unterschriftsreife Verträge ausgehandelt. Der Betriebsausschuss Alten- und Pflegeheim Wiblingen hat am 12. November, der Ulmer Gemeinderat am 19. November und der Aufsichtsrat der Pflegeheim GmbH Alb-Donau am 15. Dezember jeweils einstimmig der Unterzeichnung dieser Verträge zugestimmt. Damit gibt es nun grünes Licht für das Projekt, in dessen Rahmen 90 Pflegeplätze in Wiblingen in der Ortsmitte mit direkter Anbindung an Kirche, Gemeindehaus und Wohngebiet entstehen sollen. In dem Pflegeheim wird es sechs Wohnbereiche mit jeweils 15 Bewohnerinnen und Bewohnern geben. Neben Einzelzimmern mit eigenem Bad und WC gibt es in jedem Wohnbereich ein Wohnzimmer und eine große Wohnküche. Hier spielt sich der Alltag ab. Es wird zusammen gefrühstückt, Zeitung gelesen, das Essen vorbereitet, gespielt, gestrickt oder gehäkelt oder auch mal die Wäsche zusammengelegt. Das alltagsorientierte Hausgemein¬schaftskonzept war ein wichtiger Punkt bei der Auswahl der Pflegeheim GmbH als Partner. Innerhalb der Unternehmensgruppe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales gibt es bereits einen ambulanten Pflegedienst in Wiblingen. So kann die ambulante und stationäre Pflege künftig noch besser ineinandergreifen. Teil der Verträge sind Regelungen zur Übernahme der Bewohnerinnen und Bewohner und der Beschäftigten im derzeitigen Pflegeheim im Kloster. Das Augenmerk beider Verhandlungsseiten lag dabei darauf, für diese Gruppen gute Lösungen für die Zeit nach dem Betriebsübergang zu entwickeln. Parallel zu den Vertragsverhandlungen wird bereits die Auslobung für die Mehrfachbeauftragung von Architekten vorgenommen. Derzeit läuft nun die Mehrfachbeauftragung der Architekten, bei der vier Büros Vorschläge zur baureifen Umsetzung der angedachten Konzeption erstellen sollen. Im Februar/März 2014 soll entschieden werden, welcher Architekt mit der weiteren Planung beauftragt wird. Sobald dies feststeht, wird unverzüglich das Baugesuch erarbeitet.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen