Ulm News, 04.12.2014 16:40
Ehrenamt verlangt Dank und Respekt
Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklärte die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass das Ehrenamt Dank und Respekt verlange.
„Der internationale Tag des Ehrenamtes lenkt die Aufmerksamkeit auf die vielen Millionen Menschen in Deutschland, die anderen freiwillig und ohne Bezahlung helfen und sich gesellschaftlich engagieren. Dieses Engagement verlangt unseren Respekt und unseren Dank, denn viele Leistungen wären ohne ehrenamtliche Tätigkeiten gar nicht mehr möglich.“, erklärt Mattheis. „Insbesondere die große Hilfsbereitschaft vieler Menschen gegenüber Flüchtlingen, die aus widrigsten Verhältnissen kommend bei uns Schutz suchen, ist bewundernswert.“, betonte dieBundestagsabgeordnete.
„Wenn die steigende Anzahl von Flüchtlingen auch zu einersteigenden Hilfsbereitschaft und Offenheit führt, ist dies ein gutes Signal für unsere Gesellschaft.“Der Internationale Tag des Ehrenamtes wurde 1985 von der UNO beschlossen und findet jährlich am 05. Dezember statt um alle Arten des Ehrenamtes zu würdigen. In Deutschland ist laut des Freiwilligensurveys des Bundesfamilienministeriums rund ein Drittel der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Dies umfasst umfangreiche gesellschaftliche und soziale Bereichewie Seelsorge, Kultur, Tierschutz, Altenpflege, Freiwillige Feuerwehr u.v.m.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen