Ulm News, 04.12.2014 16:40
Ehrenamt verlangt Dank und Respekt
Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklärte die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass das Ehrenamt Dank und Respekt verlange.
„Der internationale Tag des Ehrenamtes lenkt die Aufmerksamkeit auf die vielen Millionen Menschen in Deutschland, die anderen freiwillig und ohne Bezahlung helfen und sich gesellschaftlich engagieren. Dieses Engagement verlangt unseren Respekt und unseren Dank, denn viele Leistungen wären ohne ehrenamtliche Tätigkeiten gar nicht mehr möglich.“, erklärt Mattheis. „Insbesondere die große Hilfsbereitschaft vieler Menschen gegenüber Flüchtlingen, die aus widrigsten Verhältnissen kommend bei uns Schutz suchen, ist bewundernswert.“, betonte dieBundestagsabgeordnete.
„Wenn die steigende Anzahl von Flüchtlingen auch zu einersteigenden Hilfsbereitschaft und Offenheit führt, ist dies ein gutes Signal für unsere Gesellschaft.“Der Internationale Tag des Ehrenamtes wurde 1985 von der UNO beschlossen und findet jährlich am 05. Dezember statt um alle Arten des Ehrenamtes zu würdigen. In Deutschland ist laut des Freiwilligensurveys des Bundesfamilienministeriums rund ein Drittel der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Dies umfasst umfangreiche gesellschaftliche und soziale Bereichewie Seelsorge, Kultur, Tierschutz, Altenpflege, Freiwillige Feuerwehr u.v.m.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen