ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2014 14:36

27. November 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Erste Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ verabschiedet


Der erste Jahrgang des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde feierlich verabschiedet. Studieninteressierte, die sich berufsbegleitend auf Managementtätigkeiten im Gesundheitswesen weiterbilden wollen, können sich am Donnerstag, 4. Dezember 2014, an der HNU informieren. Bewerbungsschluss für den Studienbeginn zum Sommersemester ist der 15. Januar 2015.

Betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkenntnisse sind oft entscheidend für das berufliche Weiterkommen. Auch im Gesundheitswesen wird für leitende Tätigkeiten ein Managementstudium immer öfter vorausgesetzt. „Erst durch intelligente Arbeitsteilung im Gesundheitssektor lassen sich Ressourcen effizienter einsetzen und auch das Verständnis und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Berufsgruppen in Einrichtungen der Gesundheitsbranche werden verbessert“, so Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU.

Die HNU bietet seit 2011 Fachkräften aus dem Gesundheitswesen eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit Bachelorabschluss an, das Kranken-, Alten- und Gesundheitspflegerinnen und -pfleger, Therapeutinnen und Therapeuten, Hebammen und medizinische Fachangestellte mit Fachhochschulreife oder mittlerer Reife und mit Berufserfahrung auf leitende Aufgaben und Managementtätigkeiten vorbereitet. Unter den ersten 30 Absolventen des Studiengangs „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ ist Judith Schlagenweith. Die stellvertretende Pflegedienstleitung hat den Bedarf an Managementfähigkeiten in ihrer Arbeit erkannt und sich für den Studiengang beworben. „Die betriebswirtschaftliche Denkweise zu erlernen und zu verstehen war ein wichtiger Bereich, der heute einen Großteil meiner Arbeit ausmacht. Ein zweiter Bereich ist das Change Management, denn das Gesundheitswesen ist derzeit durch die gesetzlichen Veränderungen sehr dem Wandel unterworfen und das ist eine große Herausforderung für Führungspersonen“, so Judith Schlagenweith.

Die Studierenden werden von Experten aus der Praxis unterrichtet, wodurch ein hoher Anwendungsbezug gewährleistet ist. Kompakte Präsenzzeiten von je zwei Blockwochen pro Semester sorgen für die Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass sich die Studierenden ihre Studieninhalte nach dem fünften Semester nach §§ 73 ff. AVPfleWoqG als Einrichtungsleitung anerkennen lassen können. Judith Schlagenweith zieht nach erfolgreichem Abschluss das Fazit: „Das Studium war für mich das i-Tüpfelchen meiner beruflichen Laufbahn. Dadurch hat sich mir ein Spektrum an Möglichkeiten aufgetan und endete in meinem Falle an einem neuen Arbeitsplatz, der mich entsprechend dem Neuerlernten herausfordert und mich absolut zufrieden macht.“

Die Hochschule Neu-Ulm bietet am Donnerstag, 4. Dezember 2014, von 16 bis 18 Uhr in Raum 11, 2. Stock, eine Infoveranstaltung zum Studiengang an. Studiengangleiterin Prof. Dr. Sylvia Schafmeister und ihr Team informieren über Lehrplan, Organisation und Rahmenbedingungen. Darüber hinaus berichten Studierende und Absolventen über ihren Studienalltag.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben