Ulm News, 26.11.2014 12:44
Ladendiebe schlagen zweimal zu
Am Dienstag Mittag, um 13.30 Uhr, schlugen Ladendiebe in einem Bekleidungsgeschäft in der Augsburger Straße in Neu-Ulm besonders dreist zu. Wenig später tauchten sie in einem Verbrauchermarkt in der Borsigstraße auf. Dort flüchteten sie vor der Verkaufspersonal, welches die Diebesbande angesprochen hatte.
Am Montag Mittag lenkten zwei Männer das Verkaufspersonal in einem Bekleidungsgeschäft in der Augsburger Straße in Neu-Ulm ab, während die weiblich Begleitung der Männer eine Felljacke im Wert von 149 Euro in eine mitgebrachte Tüte steckte. Dies wurde jedoch von einem Verkäufer beobachtet, der daraufhin die unbekannte Frau aufforderte die Tüte ihm auszuhändigen. Der Verkäufer nahm daraufhin die Felljacke aus der Tüte und bemerkte, dass sich in der Tüte noch mehrere Parfums befanden. Die beiden Männer verliesen im Anschluss das Bekleidungsgeschäft, wenig später kehrte jedoch einer der beiden Männer zurück und entriss dem Verkäufer die Tüte mit den Parfums unbekannter Herkunft. Danach ergriffen alle drei Personen die Flucht zu Fuß. XX Kurze Zeit später betraten drei zunächst unbekannte Männer einen Verbrauchermarkt in der Borsigstraße und nahmen dort sechs Digitalkameras an sich. Als einer der Männer den Verbrauchermarkt verlassen wollte, wurde er vom Verkaufspersonal auf die Digitalkameras angesprochen. Daraufhin flüchtete der Dieb zu Fuß in Richtung Reuttier Straße, verfolgt vom Verkaufspersonal, die den Täter jedoch kurze Zeit später aus den Augen verloren. Während der Verfolgungsaktion konnten die zwei Mittäter des Geflüchteten unbemerkt den Verbrauchermarkt verlassen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen erkannte eine Zivilstreife den geflüchteten Dieb eine halbe Stunde nach der Tat im Bereich der Vorwerkstraße. Bei dem 31-jährigen Dieb aus Neu-Ulm wurden drei Digitalkameras aufgefunden, die er zuvor entwendet hatte. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 31-Jährige auch zuvor einer der Täter in dem Bekleidungsgeschäft in der Augsburger Straße war. Im Rahmen weiterer Überprüfungen konnte auch die Identität eines weiteren Mittäters aus dem versuchten Diebstahl im Bekleidungsgeschäft und dem Verbrauchermarkt ermittelt werden. Dabei handelte es sich um einen 32-Jährigen aus Neu-Ulm. Zur weiteren Identifizierung der noch unbekannten weiblichen Ladendiebin aus dem Bekleidungsgeschäft und dem noch fehlenden Mittäter aus dem Verbrauchermarkt sind die Ermittlungen im Gange.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen