Ulm News, 28.07.2010 11:06
Mit Kühlwesten aus Ulm zur EM-Medaille
Bestleistungen trotz hoher Temperaturen: Mit diesen hochgesteckten Zielen sind die deutschen Leichtathleten zu den Europameisterschaften in Barcelona gestartet. Damit jeder Sportler bei den hitzigen Wettkämpfen in der katalanischen Metropole einen kühlen Kopf bewahrt, setzt das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf die Funktionstextilien der Firma E.COOLINE aus Ulm.
Die Kühlwesten sind für die Sportler wie „persönliche Klimaanlagen, die man immer mit dabei hat“, so Thomas Kurschilgen, DLV-Sportdirektor, im ZDF Morgenmagazin. Bei Außentemperaturen über 30 Grad Celsius ein klarer Trumpf. Die Westen imitieren den natürlichen Verdunstungseffekt des Körpers, indem sie gespeichertes Wasser je nach Körper- beziehungsweise Umgebungstemperatur langsam wieder abgeben.
Das Funktionsmaterial „schafft es wirklich, dass die Körperkerntemperatur bei so circa 37 Grad bleibt“, so Kurschilgen weiter: „All diese negativen Begleiterscheinungen, die wir bei der Hitze kennen, minimieren sich dadurch deutlich.“
An der positiven Wirkung lassen auch die Untersuchungsergebnisse der Sportwissenschaftler der Universität Münster keine Zweifel offen: Das Tragen der E.COOLINE-Weste wirkt sich vorteilhaft auf die physiologischen Parameter aus, die für die sportliche Leistung maßgeblich sind. Hauttemperatur, Herzfrequenz und Laktatwerte werden reduziert und der Sauerstoffverbrauch minimiert.
All diese Veränderungen führen im Endergebnis zu verzögerten Ermüdungserscheinungen, einer schnelleren Regeneration und einem gesteigerten Wohlbefinden. Es zeigte sich, dass die Sportler bei 30 Grad Celsius Außentemperatur mit E.COOLINE durchschnittlich fünf Prozent – und in der Spitze sogar bis zu 10 Prozent – mehr Leistung erzielen konnten.
Der DLV nutzt daher bereits seit 2009 die Westen im Training und bei Wettkämpfen und auch zahlreiche weitere Sportler berichten von ihren guten Erfahrungen mit den Produkten der E.COOLINE-Kollektion. Der Ultramarathonläufer Carsten Bölke ist nach selbst durchgeführten Tests von der Funktionalität und Wirkung überzeugt. Vor allem, dass das Material nach dem Aufsaugen des Wassers so schnell trocknet, hat ihn überrascht. Darüber hinaus zählen die Box-Weltmeisterin Rola El-Halabi, der Extrem-Radsportler Gerhard Gulewicz sowie der Verein der Verbandsärzte e.V. zu den Anhängern der E.COOLINE-Kollektion. Diese bietet neben den Kühlwesten auch Handtücher, Bandanas, Helm-Inlays, Stirn- und Armbänder aus dem bewährten Material.
Bestechend in der Funktionsweise
Die Kühltextilien benötigen lediglich ein kurzes Wasserbad. Anschließend bindet die verarbeitete Faser das Wasser sofort im Inneren. Das Material ist außen trocken und kann nach einer Minute genutzt werden – einfach über der normalen (Sport-)Kleidung. Bei der kühlenden Verdunstung bilden sich keinerlei Wassertropfen. Zudem kann die Flüssigkeit selbst durch starken Druck nicht entweichen. Im Gegenteil: Schweiß und Gerüche werden von dem waschmaschinenfesten Material absorbiert. Die Kühlwirkung hält bis zu 20 Stunden an.
Aufgrund dieser einfachen Aktivierung, dem hohen Tragekomfort und einem alltagstauglichen Design der neuen E.COOLINE-Kollektion werden die Funktionstextilien bei hohen Temperaturen sowie starker körperlicher Anstrengung zum wertvollen Begleiter – nicht nur für Profi- und Freizeitsportler. Auch im Büro können Sie das Wohlbefinden bei sommerlichem Klima entscheidend beeinflussen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen