Ulm News, 14.11.2014 15:16
Wieder vier Einbrüche im Stadtgebiet
Am Donnerstag Nachmittag wurden vier Einbrüche in Wohnungen und Häusern rund um Ulm angezeigt.
In der Eberhardtstraße wurde im 10. Obergeschoss eine Wohnungstür aufgebrochen und anschließend die Räume durchsucht. In der Schülinstraße brachen Unbekannte im zweiten Stock in ein Mehrfamilienhaus ein. In Böfingen im Eichengrund wurde ein unbewohntes Reihenaus heimgesucht. Im Sachsenweg scheiterte der Einbruch an der Tür. Die Polizei in Ulm nimmt Hinweise nach verdächtigen Personen und Fahrzeugen unter 0731/188-0 entgegen.
Die weit verbreitete Meinung, Einbrecher kommen eh überall rein stimmt so nicht. Es ist leider ein weit verbreiteter Irrtum, dass Sicherungen gegen Einbruch nichts bewirken: Sie können sich sehr wohl vor Einbrechern schützen. Die Polizei macht immer wieder die Erfahrung, dass Täter an Sicherungstechniken, wie zum Beispiel Einbruchmeldeanlagen oder mechanischen Sicherungen, scheitern. Dies gilt auch im persönlichen Bereich. Einbrecher sind nicht immer gut ausgerüstete "Profis": Oft lassen sie sich schon durch einfache, aber höchst wirkungsvolle technische Sicherungen von ihren kriminellen Vorhaben abhalten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen