Ulm News, 10.11.2014 17:51
Förderprogramme für Unternehmen
Drei Experten der IHK Ulm informieren am 18. November von 15-18 Uhr in der Stadthalle Biberach über Förderprogramme für innovative Gründer und Unternehmen.
Viele Existenzgründer aber auch kleine und mittlere Unternehmen in der Aufbauphase haben Probleme, notwendige Projekte zu finanzieren. Speziell auf solche Unternehmen ausgerichtete öffentliche Fördermaßnahmen und Antragsverfahren können dabei unterstützen. Bei der Informationsveranstaltung der IHK Ulm stellen drei Experten eine Reihe von Förderprogrammen vor, mit denen die Planung, Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen unterstützt und finanziert werden können. Ziel der Innovationsfördermaßnahmen ist es, Risiken zu minimieren und neue Potenziale zu eröffnen. Da die Unternehmen selbst aktiv werden und die Mittel beantragen müssen, erfahren die Teilnehmer auch, wie sie Anträge stellen können. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen einer bundesweiten Aktion der Industrie- und Handelskammern statt.
Information und Anmeldung: IHK Ulm, StarterCenter, Tel. 0731 / 173-250, startercenter@ulm.ihk.de, www.ulm.ihk24.de







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen