ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.11.2014 17:22

8. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Feuerwehrleute retten Autofahrer - 76-jähriger Mann wiederbelebt


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Lebensretter waren Oberelchinger Feuerwehrleute am Freitagabend auf der Klostersteige in Elchingen. Nach dem Alarmstichwort "Pkw durch Hauswand" fanden die Feuerwehrleute im Garten eines Hauses einen Pkw mit laufendem Motor und einen bewusstlosen Fahrer. Sofort holten sie den Mann aus dem Auto und stellten fest, dass der 76-jährige Fahrer nicht atmete. Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Sofort begannen die Feuerwehrleute mit den Wiederbelebungsnahmen Herzdruckmassage und Sauerstoffgabe. Außerdem musste noch der feuerwehr-eigene Defibrillator eingesetzt, mit dem das Herz des Bewusstlosen wieder zum selbständigen Schlagen bewegt werden konnte. Gemeinsam mit der Rettungswagen-Besatzung und dem Notarzt konnte der Autofahrer erfolgreich wiederbelebt werden. Mit dem Rettungswagen wurde der Mann dann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei konnte anhand von Zeugenaussagen und spuren ermitteln, dass der Mann wohl die Klostersteige bergauf gefahren ist und dann auf einem Garagenvorplatz angehalten hatte. Plötzlich setzte sich der schwere Geländewagen des 76-Jährigen wieder in Bewegung und durchbrach eine Mauer zu einem darunterliegenden Garten. Zwischen Bäumen hindurch und über Hecken und Büsche hinweg ging die unkontrollierte Fahrt bis auf einen Fußweg. An der Hauswand blieb der Wagen dann stehen. Den dabei entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro. Zur Bergung des Unfallwagens wurde ein Abschleppwagen bestellt, bis zum Eintreffen hat die Feuerwehr die Reste der Mauer aus dem Weg geschafft und abgerissene Bäume und Sträucher beseitigt. Damit war der Weg frei für eine Bergung nach dem Prinzip "Wo man reinfahren kann, kann man auch wieder rausfahren". Dank Allradantrieb und der funkferngesteuerten Seilwinde des Abschleppwagen konnte der Geländewagen wieder rückwärts aus dem Garten herausgefahren werden. Die Oberelchinger Feuerwehrleute haben sich in ihrer Freizeit neben der Feuerwehr-Ausbildung auch als Sanitätshelfer und Sanitäter ausbilden lassen, um qualifizierte medizinische Hilfe leisten zu können. Gemeinsam mit den anderen Elchinger Feuerwehren bieten sie für alle Elchinger Erste-Hilfe-Kurse an, die auch für den Führerschein genutzt werden können. mehr Informationen zur Aktion "Elchingen drückt" unter www.feuerwehr-oberelchingen.de , www.ff-unterelchingen.de , www.ffw-thalfingen.de Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben