Ulm News, 23.07.2010 12:30
Sattelzug bleibt stecken
Einem Nadelöhr gleicht die Stelle, durch die ein Sattelzugfahrer am Donnerstag in Mähringen fahren wollte. Er fuhr sich derart fest, dass viele fleißige Helfer bis zum Abend an seiner Befreiung arbeiten mussten.
In der Holzgasse hatte der 61-Jährige gegen 11 Material abgeladen. Von dort versuchte er, über eine scharfe Kehre in die Alte Straße abbiegen. Es blieb beim Versuch, denn auf einer Seite kam der Zug einem Haus bedrohlich nahe, auf der anderen Seite einer Laterne. Anwohner versuchten mit großem Engagement, dem Mann in seiner misslichen Lage zu helfen. Leider ohne schnellen Erfolg, zwei Stunden später wurde deshalb die Polizei informiert. Schließlich schaffte es ein Landwirt mit seinem Traktor, zunächst die Zugmaschine ein Stück nach hinten zu ziehen, um Raum zu schaffen. Der Auflieger war dafür aber zu schwer. Mittels Stapler mussten nun Kosmetika und Lebensmittel ausgeladen gestellt werden. So wurde es 15.30 Uhr, bis der Zug wieder ausgerichtet zur Weiterfahrt bereit stand. Doch nun streikte dessen Zugmaschine. Ein Lkw-Pannenservice musste anrücken, um diese wieder flott zu machen. Ein weiterer Anwohner half, die Waren wieder aufzuladen, sodass der Sattelzug gegen 17.30 Uhr endlich weiterfahren konnte.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen