Ulm News, 07.11.2014 15:17
HNU verleiht "Employer Branding Award"
Wie attraktiv sind die Unternehmen der Region Ulm/Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis für Absolventen? Drei Firmen hat das Kompetenzzentrum für „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Rahmen der Career Night für ihre herausragende Wahrnehmung in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke mit dem „Employer Branding Award 2014“ ausgezeichnet. Die Awards überreichten Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident der HNU, und die Professoren des Kompetenzzentrums Dr. Sascha Fabian und Dr. Alexander Kracklauer.
Der Wettbewerb um qualifiziertes Personal wird unter Unternehmen immer stärker – der Geburten- rückgang trägt unter anderem dazu bei. Unternehmen sind daher immer mehr darauf angewiesen, für mögliche Nachwuchskräfte in der Region attraktiv zu sein. Die beste Arbeit in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke macht die Firmengruppe Liebherr und belegt daher den ersten Platz. Auf Rang 2 folgt Daimler TSS und den 3. Platz nimmt die Drogeriemarktkette Müller ein. Neben den Top 3 Arbeitgebern wurde der Preis für den Aufsteiger des Jahres an Seeberger vergeben. Das Unter- nehmen verbesserte sich in Bezug auf die wahrgenommene Arbeitgebermarke am stärksten. Den Preis für den bei Studierenden bekanntesten Social Media Auftritt erhielt Ratiopharm. Roland Bürzle, Stellvertreter des Landrats, verlieh an Settele GmbH den Preis für das attraktivste Unter- nehmen im Landkreis Neu-Ulm.
Jedes Jahr werden Studierende und zukünftige Fachkräfte in Ulm und Neu-Ulm zu den Unternehmen der Region befragt. 585 Studierende aus den Wirtschaftswissenschaften, den Ingenieurwis- senschaften und der Informatik bewerteten dieses Jahr 66 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von jeweils mehr als 50 Millionen Euro. Das Ergebnis der Studie zeigt, wie gut die Wahrnehmung dieser Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke ist. Die Befragung wird seit 2012 jährlich von den Professoren Dr. Sascha Fabian und Dr. Alexander Kracklauer durchgeführt. Der Preis steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Landrat Thorsten Freudenberger.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen