Ulm News, 07.11.2014 15:17
HNU verleiht "Employer Branding Award"
Wie attraktiv sind die Unternehmen der Region Ulm/Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis für Absolventen? Drei Firmen hat das Kompetenzzentrum für „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Rahmen der Career Night für ihre herausragende Wahrnehmung in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke mit dem „Employer Branding Award 2014“ ausgezeichnet. Die Awards überreichten Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident der HNU, und die Professoren des Kompetenzzentrums Dr. Sascha Fabian und Dr. Alexander Kracklauer.
Der Wettbewerb um qualifiziertes Personal wird unter Unternehmen immer stärker – der Geburten- rückgang trägt unter anderem dazu bei. Unternehmen sind daher immer mehr darauf angewiesen, für mögliche Nachwuchskräfte in der Region attraktiv zu sein. Die beste Arbeit in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke macht die Firmengruppe Liebherr und belegt daher den ersten Platz. Auf Rang 2 folgt Daimler TSS und den 3. Platz nimmt die Drogeriemarktkette Müller ein. Neben den Top 3 Arbeitgebern wurde der Preis für den Aufsteiger des Jahres an Seeberger vergeben. Das Unter- nehmen verbesserte sich in Bezug auf die wahrgenommene Arbeitgebermarke am stärksten. Den Preis für den bei Studierenden bekanntesten Social Media Auftritt erhielt Ratiopharm. Roland Bürzle, Stellvertreter des Landrats, verlieh an Settele GmbH den Preis für das attraktivste Unter- nehmen im Landkreis Neu-Ulm.
Jedes Jahr werden Studierende und zukünftige Fachkräfte in Ulm und Neu-Ulm zu den Unternehmen der Region befragt. 585 Studierende aus den Wirtschaftswissenschaften, den Ingenieurwis- senschaften und der Informatik bewerteten dieses Jahr 66 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von jeweils mehr als 50 Millionen Euro. Das Ergebnis der Studie zeigt, wie gut die Wahrnehmung dieser Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke ist. Die Befragung wird seit 2012 jährlich von den Professoren Dr. Sascha Fabian und Dr. Alexander Kracklauer durchgeführt. Der Preis steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Landrat Thorsten Freudenberger.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen