ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.11.2014 15:22

5. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wieder mehr professionelle Bettelbanden in Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Straßenbild in den Ulmer Fußgängerzonen ist derzeit wieder stark durch Bettler zumeist osteuropäischer Herkunft geprägt - wie immer, wenn die Vorweihnachtszeit naht. Mit einer geschenkten Rose als Aufforderung zu einer Spende, dem Verkauf von kleinen Artikeln oder durch zur Schau gestellte körperliche Gebrechen soll gezielt Mitleid bei Passanten geweckt und an deren Spendenbereitschaft appelliert werden. Polizei und Stadt raten dem gegenüber zu Vorsicht und gesunder Skepsis.

Hinter der Mitleidsmasche stecken nach Überzeugung der städtischen Bürgerdienste überwiegend professionell organisierte, reisende Banden. Das von den Bettelnden eingesammelte Geld nehmen ihnen die in der Umgebung wartenden Drahtzieher regelmäßig wieder ab. Gerade in der Vorweihnachtszeit hoffen diese organisierten Bettelbanden auf besonders großzügige Spenden.

Da aggressives Betteln laut Ulmer Polizeiverordnung Ulm verboten ist, schreitet neben der Polizei auch die Stadt mit ihrem kommunalen Ordnungsdienst gegen die Bettelbanden ein. Es werden Platzverweise erteilt und das Bettelgeld beschlagnahmt - ein Vorgehen, das bei Passanten zuweilen auf Unverständnis und Kritik stößt. Petra Höchstädter von den Bürgerdiensten hält dem entgegen: „Von diesen Spenden profitierten die Bettelnden selber am allerwenigsten." Vielmehr würden deren Abhängigkeit und Ausbeutung verstärkt und ein System unterstützt, dass gerade die Ärmsten ausbeute.

Wer Gutes tun und gezielt spenden will, dem empfehlen Stadt und Polizei, sich über anerkannte, förderungswürdige, Spenden sammelnde Organisationen Auskunft zu holen beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), Bernadottestraße 94, 14195 Berlin, Telefon 030/839001-0, Fax 030/8314750, www.dzi.de.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben