Ulm News, 05.11.2014 11:44
Betrunkene greifen Radfahrer an
Nach zwei Männern, die Dienstag Abend an der Donau gegenüber einem Radfahrer rabiat wurden, sucht jetzt die Ulmer Polizei.
Wie ein 43-Jähriger erst später der Polizei schilderte, fuhr er gegen 21.30 Uhr mit seinem Fahrad an der Donau entlang. Auf der Donauwiese in Ulm fielen ihm zwei Männer auf. Die waren erkennbar betrunken und gingen auf dem Radweg. Der Radler klingelte, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Männer gingen aber nicht zur Seite, sondern stellten sich dem 43-Jährigen in den Weg. Sie beleidigten ihn auf russisch und griffen ihn an. Der Radler ging zu Boden, konnte sich aber anschließend mit seinem Fahrrad in Sicherheit bringen. Erst zu Hause wurden ihm wohl seine Verletzungen bewusst. Er ließ den Rettungsdienst und die Polizei verständigen. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus, wo er wegen des Verdachts erheblicher Kopfverletzungen aufgenommen wurde. Die Polizei fahndete noch nach den Unbekannten, die waren aber bereits verschwunden.
Wie das Opfer der Polizei mitteilte, ist einer der beiden Männer etwa 160 cm groß, 25 bis 30 Jahre alt und hat kurze, dunkle Haare. Er trug eine kurze, schwarze Jacke und Jeans. Sein Begleiter ist mit 180 cm deutlich größer, etwa 35 Jahre alt und muskulös. Er hat schwarze Haare, an den Seiten des Kopfes aber eine Glatze. Dieser Mann trug eine schwarze Lederjacke und eine Jeans. Wie das Opfer, selbst dieser Sprache mächtig, mitteilt, sprachen die beiden Männer russisch. Das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3310) ermittelt jetzt wegen der gefährlichen Körperverletzung und sucht nach den beiden rabiaten Männern.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen