Ulm News, 04.11.2014 11:51
IT-Entdecker treffen auf Realpolitik
Der Ballroboter, der programmgesteuert einen vorgegebenen Parcours exakt abrollt, der selbstgebaute Quadrocopter oder die Virtual Reality-Brille, konstruiert aus einem Smartphone und Pappkarton: Das waren nur drei Beispiele der Arbeiten, die 25 Jugendliche im Rahmen der zweiten IT-Entdeckerwoche von Fritz & Macziol in diesem Jahr präsentierten. Gespannt verfolgte auch die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger das breitgesteckte Programm.
Besonders erfreut zeigte sich Katrin Albsteiger über die Tatsache, dass sich zahlreiche Mädchen an der IT-Entdeckerwoche beteiligt hatten. Denn auch wenn sich die Neu-Abgeordnete in ihrer eigenen Schulzeit nicht für Technologie und Mathematik begeistern konnte, beschäftigt sie sich als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung genau mit diesen Themen. In einer kurzen Fragerunde gab sie dann auch Einblicke in ihre Arbeit und erklärte den Schülerinnen und Schülern unter anderem, warum sie die Altersfreigabe für Videos oder Computerspiele für sinnvoll hält, auch wenn sie in der Praxis oft umgangen wird. „Niemand wird auf die Idee kommen, Ladendiebstahl nicht mehr bestrafen zu wollen, nur weil viele Diebstähle nicht aufgeklärt werden“, stellte sie fest und erinnerte an die Diskussion um die Freigabe der letzten Harry Potter-Filme, die auch sie persönlich für zu niedrig angesetzt hält.
Die IT-Entdeckerwoche war im Jahr 2012 ins Leben gerufen worden und erfreute seitdem großer Beliebtheit. Sie fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Denn nachdem die Veranstaltung in den Sommerferien in Rekordzeit ausgebucht war und auch danach das Interesse nicht abriss, fiel die Entscheidung, dieses Angebot in den Herbstferien zu wiederholen. Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die sich für die Themen IT und Technik interessieren und eine spannende Woche voller Projekte erleben wollen. „Wir geben damit den Jugendlichen schon früh Einblicke in ein Unternehmen wie Fritz & Macziol. Denn möglicherweise sind das ja genau unsere Mitarbeiter von morgen“, umriss Thomas Hofer, CFO der Fritz & Macziol group, die Motivation für das Angebot. Bei der IT-Entdeckerwoche geht es aber nicht nur darum, Kreativität und IT miteinander zu verbinden. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: So standen darüber hinaus auch Aktivitäten wie ein Ausflug in den Kletterwald, gemeinsames Grillen oder Basketball und Tischkicker auf dem Programm.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen