Ulm News, 21.07.2010 16:09
Unkontrolliert & kostenlos: Offene Bibliothek im Stadthaus
Das ist neu: eine offene Bibliothek im Ulmer Stadthaus. Im 3. Obergeschoss kann nun Jede und Jeder schmökern, Bücher anschauen, mitnehmen, ausleihen, behalten, austauschen, bringen. Und alles völlig “unkontrolliert & kostenlos”.
Mit mit etwas Glück kann man andere Schmökerer treffen und mit ihnen Büchertipps austauschen. Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad griff mit der Einrichtung der offenen Bibliothek eine Idee der beiden amerikanischen Künstler Michael Clegg und Martin Guttmann auf. Seit Jahren funktionieren offene Bibliotheken an ganz verschiedenen Orten. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Dingen von „normalen“ Bibliotheken: Es gibt nämlich keine Gebühren, keine Ausleihfristen, keine Leihzettel und keine Aufsicht – sie sind eben unkontrolliert & kostenlos und gar keine Konkurrenz zu regulären Bibliotheken. In der Anfangsausstattung gab es in unserem Bücherschrank Werke zu finden von Anais Nin, Nike Wagner, Siri Hustvedt oder T.C. Boyles wunderbares Meisterwerk „World’s End“. „The Picture of Dorian Gray” in Oscar Wildes Muttersprache war zu finden oder Kochrezepte von Hildegard von Bingen (angeblich hat sie auch Kässpätzle zubereitet) und Guido Knopps „Jahrhundertkrieg“. Oder der höchst instruktive Mauerwerkkalender 2007 („Bemessung, Instandsetzung und Schallschutz“, na bitte!). Nun warten vielleicht schon wieder ganz andere Schätze auf ihre Leserschaft. Die offene Bibliothek ist zu den regulären Zeiten des Stadthauses geöffnet, das heißt an 363 Tagen im Jahr von 9 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags ab 11 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, jeden ersten Freitag im Monat bis 24 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen