ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2014 10:44

30. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank Ulm-Biberach aktiv im Kampf gegen Blutkrebs


 schließen


Beschreibung: Kathrin Metzler (Mitte), Aktionsleiterin der DKMS, und Alexander, Diane und Mathilda Grützner (links), freuen sich über die finanzielle Unterstützung und die zahlreichen neuen Knochenmarkspender – überreicht durch Alexander H&oum

Foto in Originalgröße



Unter dem Motto „Ihr Typ ist gefragt“ hat die Volksbank Ulm-Biberach eG im Oktober eine Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) gestartet. Die Leukämieerkrankung der dreieinhalbjährigen Tochter eines Mitarbeiters gab dazu den Anstoß. Jetzt hat die Bank insgesamt 283 Typisierungs-Päckchen und eine Spende von 20.000 Euro an die DKMS übergeben.

Etwa alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose: Blutkrebs. Viele dieser Patienten können nur über eine Knochenmarkspende gerettet werden. Doch jeder Fünfte findet keinen passenden Spender – denn die Suche nach dem „genetischen Zwilling“ ist wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

 „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – nach diesem genossenschaftlichen Motto hat sich die Volksbank Ulm-Biberach eG im Oktober aufgemacht, möglichst viele Spendenwillige zu finden. Denn je mehr Menschen bei der DKMS registrieren lassen, desto größer die Chance für Leukämie-Patienten, einen geeigneten Stammzellen-Spender zu finden.

Die Bank selbst hat über 500 Mitarbeiter, 68.000 Mitglieder und 110.000 Kunden. Ein großes Potenzial also, das nun aktiviert wurde: Im Oktober lag ein Typisierungs-Kit der hauseigenen Mitarbeiter-Zeitschrift bei, die Kunden wurden zu Aktionstagen in die Geschäftsstellen eingeladen. Nach drei Wochen das erfreuliche Ergebnis – 283 neue Spendenwillige konnten in die Knochenmarkspendedatei aufgenommen werden. Die anfallenden Laborkosten in Höhe von 50 Euro pro Speichelprobe hat die Bank übernommen und großzügig aufgerundet: Insgesamt konnte eine Spende von 20.000 Euro an die DKMS übergeben werden.

Anstoß für die Aktion war ein Fall im Kollegenkreis. Mathilda, drei Jahre jung, Tochter von Alexander Grützner, Mitarbeiter in der Region Biberach, kämpft seit ca. einem Jahr tapfer gegen den Blutkrebs. Ihre Heilungschancen stehen gut, auch ohne Knochenmarkspende. Die Chemotherapie hat bei ihr gut angeschlagen. Die erste Therapiephase, stationär in der Uni-Kinderklinik Tübingen, war für die ganze Familie eine sehr anstrengende Zeit. Die Bank und die Kollegen haben während dessen dem Vater den Rücken gestärkt – ihn freigestellt, ihm Freiräume eingeräumt und Aufgaben übernommen. Alexander Grützner konnte so die Geschicke der achtköpfigen Familie zu Hause lenken, war aber auch oft bei seiner Tochter in der Klinik. Dort wurde er auf den Bedarf an Knochenmarkspendern aufmerksam. Seit seiner Rückkehr in den Beruf im April 2014 engagiert er sich stark für die Belange der DKMS und hat die Anregung zur Typisierungsaktion in der Bank gegeben.

Grundsätzlich kann sich jeder, der in Deutschland lebt, zwischen 18 und 55 Jahre alt und gesund ist, registrieren. Das dafür benötigte Typisierungs-Set kann direkt bei der DKMS unter Telefon 07071 943-0 oder online unter www.dkms.de angefordert werden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben