Ulm News, 30.10.2014 10:44
Volksbank Ulm-Biberach aktiv im Kampf gegen Blutkrebs


Beschreibung: Kathrin Metzler (Mitte), Aktionsleiterin der DKMS, und Alexander, Diane und Mathilda Grützner (links), freuen sich über die finanzielle Unterstützung und die zahlreichen neuen Knochenmarkspender – überreicht durch Alexander H&oum

Unter dem Motto „Ihr Typ ist gefragt“ hat die Volksbank Ulm-Biberach eG im Oktober eine Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) gestartet. Die Leukämieerkrankung der dreieinhalbjährigen Tochter eines Mitarbeiters gab dazu den Anstoß. Jetzt hat die Bank insgesamt 283 Typisierungs-Päckchen und eine Spende von 20.000 Euro an die DKMS übergeben.
Etwa alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose: Blutkrebs. Viele dieser Patienten können nur über eine Knochenmarkspende gerettet werden. Doch jeder Fünfte findet keinen passenden Spender – denn die Suche nach dem „genetischen Zwilling“ ist wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – nach diesem genossenschaftlichen Motto hat sich die Volksbank Ulm-Biberach eG im Oktober aufgemacht, möglichst viele Spendenwillige zu finden. Denn je mehr Menschen bei der DKMS registrieren lassen, desto größer die Chance für Leukämie-Patienten, einen geeigneten Stammzellen-Spender zu finden.
Die Bank selbst hat über 500 Mitarbeiter, 68.000 Mitglieder und 110.000 Kunden. Ein großes Potenzial also, das nun aktiviert wurde: Im Oktober lag ein Typisierungs-Kit der hauseigenen Mitarbeiter-Zeitschrift bei, die Kunden wurden zu Aktionstagen in die Geschäftsstellen eingeladen. Nach drei Wochen das erfreuliche Ergebnis – 283 neue Spendenwillige konnten in die Knochenmarkspendedatei aufgenommen werden. Die anfallenden Laborkosten in Höhe von 50 Euro pro Speichelprobe hat die Bank übernommen und großzügig aufgerundet: Insgesamt konnte eine Spende von 20.000 Euro an die DKMS übergeben werden.
Anstoß für die Aktion war ein Fall im Kollegenkreis. Mathilda, drei Jahre jung, Tochter von Alexander Grützner, Mitarbeiter in der Region Biberach, kämpft seit ca. einem Jahr tapfer gegen den Blutkrebs. Ihre Heilungschancen stehen gut, auch ohne Knochenmarkspende. Die Chemotherapie hat bei ihr gut angeschlagen. Die erste Therapiephase, stationär in der Uni-Kinderklinik Tübingen, war für die ganze Familie eine sehr anstrengende Zeit. Die Bank und die Kollegen haben während dessen dem Vater den Rücken gestärkt – ihn freigestellt, ihm Freiräume eingeräumt und Aufgaben übernommen. Alexander Grützner konnte so die Geschicke der achtköpfigen Familie zu Hause lenken, war aber auch oft bei seiner Tochter in der Klinik. Dort wurde er auf den Bedarf an Knochenmarkspendern aufmerksam. Seit seiner Rückkehr in den Beruf im April 2014 engagiert er sich stark für die Belange der DKMS und hat die Anregung zur Typisierungsaktion in der Bank gegeben.
Grundsätzlich kann sich jeder, der in Deutschland lebt, zwischen 18 und 55 Jahre alt und gesund ist, registrieren. Das dafür benötigte Typisierungs-Set kann direkt bei der DKMS unter Telefon 07071 943-0 oder online unter www.dkms.de angefordert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen