Ulm News, 29.10.2014 11:45
Vier Lkw aus dem Verkehr gezogen
Zoll und Polizei haben am Dienstag mehrere Stunden lang den Verkehr rund um den Ulmer Norden kontrolliert. Dabei stellten sie an vier Lkw so gravierende Mängel fest, dass die Fahrzeuge sicherheitshalber aus dem Verkehr gezogen werden mussten.
Bereits gegen 10 Uhr hielten die Beamten einen bulgarischen Sattelzug an. Mit Schrecken stellten die Polizisten fest, dass die Bremsscheiben am Auflieger angerissen waren. Deshalb wurde der Lkw vorsichtig auf das Gelände einer Firma gelotst, wo ein Sachverständiger genauer nachschaute. Er stellte fest, dass auch der Rahmen am Auflieger gebrochen war, die Federspeicher kaputt und die Achslager ausgeschlagen waren. An der Zugmaschine war das Luftdrucksystem defekt, die Handbremse beschädigt und die Koppelstange ausgeschlagen. Damit war klar, dass das Fahrzeug ein erhebliches Risiko für den Verkehr darstellt. Der Fahrer muss jetzt dafür sorgen, dass die Mängel behoben werden. Vorher darf er nicht weiterfahren.
Gegen 13 Uhr hielten die Polizisten eine slowakische Zugmaschine mit einem italienischen Auflieger an. Auch an diesem Gespann waren Lenker, Stoßdämpfer, Scheinwerfer, Leitungen und Bremssystem so marode, dass es aus dem Verkehr gezogen werden musste. Genauso erging es einem litauischen Sattelzug nur wenige Minuten später. Kaputte Reifen und Stoßdämpfer attestierten die Polizisten an der Kontrollstelle, ein Sachverständiger später weitere erhebliche Mängel. Gegen 14 Uhr war es noch ein französischer Sattelzug, der ebenfalls so marode war, dass der Fahrer ihn stehen lassen musste. Gegen alle vier Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Sie mussten an Ort und Stelle eine Sicherheit hinterlegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen