ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.10.2014 00:00

29. Oktober 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble auf Abschiedstour - Konzert am 5. November im Ulmer Münster


 Nach 20 Jahren geht eine der erfolgreichsten Kollaborationen aus den Genres „Alte Musik / Klassik“ und „Jazz“ zu Ende. Das britische Hilliard Ensemble begeht sein 40- jähriges Bühnenjubiläum und wird danach seine Konzerttätigkeit einstellen. Somit ergibt sich für das Jahr 2014 die allerletzte Gelegenheit, Konzerte ihrer Zusammenarbeit mit Jan Garbarek zu erleben, die unter dem Titel „Officium“ Kultstatus erreicht haben. Das Album war gleichermaßen in den Jazz-, Klassik- und Popcharts. Es war vor 20 Jahren ein völlig neuartiges Musikerlebnis.  Die vier Chorsänger und der berühmte norwegische Saxophonist führen "Officium" am 5. November, 20 Uhr, nochmals im Ulmer Münster auf.  

Mit drei großartigen CD Produktionen und über 1000 Konzerten begeisterten diese fünf Musiker weltweit ihr Publikum. Stationen waren auch die schönsten Kirchen der Welt: Winchester Cathedral, Kloster Melk, Hamburger Michel, Dom zu Berlin, Salzburger Dom, Ulmer Münster, St.Paul ?s in London, Dom zu Siena, St.John The Divine in New York, Stephansbasilika Budapest oder Dom zu Florenz, Was die vier Sänger des britischen Hilliard Ensembles zu Gehör bringen, ist so nah an der Perfektion, dass es schon eines so herausragenden Musikers wie des norwegischen Starsaxophonisten Jan Garbarek bedarf, um der Schönheit Ihres Gesangs eine fünfte Stimme zu schenken. Mit „Officium“, „Mnemosyne“ und „Officium Novum“ schufen Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble unter der Ägide von ECM-Chef Manfred Eicher Werke, die gleichzeitig die Jazz-, Klassik- und Popcharts erklommen. Ihre Platten und Konzerte wurden zu Ereignissen, die die Zuhörer von Europa über Amerika bis nach Fernost genauso anrührten wie unzählige Musikkritiker, die ein völlig neuartiges Musikerlebnis beschrieben. Etwas bis dato Ungehörtes von unglaublicher musikalischer Klarheit war entstanden, das der englische Evening Standard beschrieb als „mit die schönste akustische Musik, die je gemacht wurde“. Jan Garbarek durchwandert, durchfliegt die Räume, die die Hilliards mit ihren hinreißend gesungenen Vokalpartituren erschaffen. Bruderturmgasse 4a Tel.: 07531 90 88-15 KOKO & DTK Entertainment GmbH, Geschäftsführer: Dieter Bös, Armin Nissel, Marc Oßwald, Mitglied im VDKD e.V. Büro Freiburg Rehlingstraße 6e 79100 Freiburg Tel: 0761 38 82-0 Der Produzent Manfred Eicher: „Manchmal wirkt es fast wie eine musikalische Osmose“, schildert er die seiner Meinung nach noch immer andauernde Meta- morphose dieses Klangkörpers. „Ihr Zusammenwirken ist im Gegensatz zur Anfangs- zeit feiner, offener und um einiges moderner geworden.“ Das Konzert: ein einzigartiges Geflecht östlicher und westlicher Einflüsse, eine Reise durch Jahrhunderte und Länder, von den ältesten Chorälen des Christentums bis zu zeitgenössischen Kompositionen Jan Garbareks, von Eriwan über Byzanz und Russland bis nach Spanien. Alle Grenzen zwischen Jazz und Klassik, dem Heiligen und dem Profanen, dem Altertum und der Neuzeit werden hinweggefegt. Garbareks Saxophongesang kann sich wie ein breiter unterirdischer Tonstrom bewegen, aus dem die Stimmen aufsteigen. Oder er tanzt zwischen den polyphonen, lebendig pulsierenden Fontänen der Stimmen. Bei Jan Garbarek spürte man schon immer, dass der Anfang aller Musik der Gesang ist. Seine größte Aufmerksamkeit gilt der Melodie, der klaren Betonung der melo- dischen Linie, die er mit unvergleichlicher Intensität spielt. Das gelingt ihm wie keinem anderen. Genau hier trifft er auf die herausragende Qualität des Hilliard Ensembles. Sein strahlendes Saxophon und der polyphone Gesang verflechten sich zu einer glänzenden Einheit, zu einer kaum erwarteten Klangskulptur. Die fünf Musiker treffen ein imaginäres Zentrum in unserem Innern. Die Suche nach einem gemeinsamen Nenner von Jazz, Folklore und sakraler Musik findet ihr Ziel in Melodien, die jenseits von Zeit und Raum Seele und Tiefe haben. Das Ergebnis ist Klang von großer Leuchtkraft, reine Schönheit.
Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble auf Abschiedstour sind am 5. Novembe r nochmals im Ulmer Münster zu erleben. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben