Ulm News, 21.07.2010 11:55
Geld an Betrüger überwiesen
Einem Betrüger dürfte ein Ulmer auf den Leim gegangen sein, als er ein Auto kaufen wollte.
Für den Wagen, den er auf einer Internetplattform entdeckt hatte, sollte der 42-Jährige im Voraus mehrere Tausend Euro nach England überweisen. Das tat der arglose Mann auch. Als jedoch eine weitere Anzahlung gefordert wurde, schöpfte der Ulmer Verdacht und verlangte sein Geld zurück. Darauf wartete er ebenso vergeblich, wie auf den begehrten Wagen. Der angebliche Verkäufer ist für ihn seither nicht mehr zu erreichen. Jetzt erstattete der Getäuschte Anzeige bei der Polizei, die wegen Betrugs ermittelt.
Die Polizeidirektion Ulm warnt vor den Gefahren beim Autokauf über das Internet: Anzeigenplattformen prüfen weder die Identität des Anbieters noch dessen Bonität. Ob überhaupt ein Fahrzeug zum Kauf vorhanden ist, wird nicht hinterfragt. Vorsicht ist vor allem bei Vorkasse geboten: Leisten Sie keinesfalls Vorabzahlungen, insbesondere nicht mittels Bargeldtransfer. Anbieter von Bargeldtransfer-Services wie Western Union oder MoneyGram werden oft für einen angeblichen Treuhandservice missbraucht. Überweisungen mittels Bargeldtransfer sind für die Abwicklung von Zahlungen im Online-Autohandel daher nicht geeignet - auch nicht mit angeblich eingebauter zusätzlicher Legitimierung. Diese Services sind dafür gedacht, Bekannten, Freunden oder Verwandten Geld zu senden. Für Transaktionen mit Unbekannten sind sie ungeeignet. Oft erschwindelt sich der vorgebliche Verkäufer das Vertrauen des Interessenten mit gefälschten Dokumenten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen