Ulm News, 21.07.2010 11:55
Geld an Betrüger überwiesen
Einem Betrüger dürfte ein Ulmer auf den Leim gegangen sein, als er ein Auto kaufen wollte.
Für den Wagen, den er auf einer Internetplattform entdeckt hatte, sollte der 42-Jährige im Voraus mehrere Tausend Euro nach England überweisen. Das tat der arglose Mann auch. Als jedoch eine weitere Anzahlung gefordert wurde, schöpfte der Ulmer Verdacht und verlangte sein Geld zurück. Darauf wartete er ebenso vergeblich, wie auf den begehrten Wagen. Der angebliche Verkäufer ist für ihn seither nicht mehr zu erreichen. Jetzt erstattete der Getäuschte Anzeige bei der Polizei, die wegen Betrugs ermittelt.
Die Polizeidirektion Ulm warnt vor den Gefahren beim Autokauf über das Internet: Anzeigenplattformen prüfen weder die Identität des Anbieters noch dessen Bonität. Ob überhaupt ein Fahrzeug zum Kauf vorhanden ist, wird nicht hinterfragt. Vorsicht ist vor allem bei Vorkasse geboten: Leisten Sie keinesfalls Vorabzahlungen, insbesondere nicht mittels Bargeldtransfer. Anbieter von Bargeldtransfer-Services wie Western Union oder MoneyGram werden oft für einen angeblichen Treuhandservice missbraucht. Überweisungen mittels Bargeldtransfer sind für die Abwicklung von Zahlungen im Online-Autohandel daher nicht geeignet - auch nicht mit angeblich eingebauter zusätzlicher Legitimierung. Diese Services sind dafür gedacht, Bekannten, Freunden oder Verwandten Geld zu senden. Für Transaktionen mit Unbekannten sind sie ungeeignet. Oft erschwindelt sich der vorgebliche Verkäufer das Vertrauen des Interessenten mit gefälschten Dokumenten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen