Ulm News, 21.10.2014 11:20
Nilfisk-Advance baut den Geschäftsbereich der stationären, industriellen Absauganlagen konsequent aus
Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent über die vergangenen drei Geschäftsjahre gehört der Projektbereich Zentrale Absauganlagen zu den erfolgreichsten Business Units von Nilfisk-Advance. Diese positive Entwicklung ist vor allem der Firmenphilosophie ‚Customers‘ Preferred Choice’ des renommierten Reinigungsspezialisten geschuldet.
„Wir verkaufen keine technisch komplexen Produkte, sondern Lösungen, die einen klaren Mehrwert bieten. Gemeinsam mit unseren Kunden tauchen wir in deren Reinigungs- und Produktionsprozesse ein und erarbeiten die optimale Kombination aus innovativem Produkt und individueller Dienstleistung. Auf diese Weise schaffen wir langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe“, so Ingo von Witzenhausen, Vertriebsdirektor Nilfisk-CFM, eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH. Das kontinuierliche Wachstum spiegelt sich auch in der Mannschaftsstärke des Projektbereichs wider: Damit der Anspruch an Kunden- und Lösungsorientierung auch in Zukunft gelebt werden kann, wurde das Team aus 18 hochspezialisierten Außendienstmitarbeitern und einem Projektkoordinator um zwei versierte Branchenprofis ergänzt. Mit Rainer Fersch (45) und Wolfgang Czubrat (47) konzentrieren sich nun zwei weitere Projektkoordinatoren um das perfekte Zusammenspiel aus technischer Kompetenz, individueller Bedarfsermittlung bei Kunden vor Ort sowie Anlagenplanung und just-in-time-Realisierung. „Über die schlagkräftige Verstärkung freuen wir uns sehr. Nun sind wir noch besser aufgestellt, um den gesamten Kommunikationsfluss entlang der Kundenprojekte reibungslos und effizient zu gestalten“, so Witzenhausen weiter. Die Ziele von Rainer Fersch und Wolfgang Czubrat lassen sich einfach auf den Punkt bringen: Nachhaltige Kundenzufriedenheit – sowohl hinsichtlich der technischen Lösung als auch bei der persönlichen Zusammenarbeit. Schließlich sind es diese beiden Faktoren, die das Nilfisk-Advance Geschäft rund um stationäre Absauganlagen unternehmerisch so erfolgreich machen. Allein bis zu 20 Prozent des Gesamtumsatz im markenübergreifenden Segment der Industriesauger entfallen auf diesen Projektbereich – Tendenz weiter steigend. Seit 2002 gehören die Produkte der Marke Nilfisk-CFM vollständig zum Portfolio von Nilfisk-Advance. Die Übernahme markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des weltweit agierenden Reinigungsgeräteherstellers. Die langjährige Erfahrung beider Hersteller und die Synergie der Produktprogramme stellen heute das leistungsfähigste Angebot auf dem gesamten Markt rund um Industriesauger und industrielle Absaugtechnik dar. Das umfangreiche Baukastensystem reicht dabei von Standardgeräten im Wechsel- und Drehstrombereich über spezielle Maschinen zur Ölabsaugung, Druckluftsauger und Spezialsauger für die Bereiche Chemie und Pharmazie bis hin zu zentralen bzw. stationären Absauganlagen und Hochleistungssaugern. „Wir verbinden langjährige Anwendungserfahrung mit einer enormen Breite an Stand-alone-Produkten und Anlagenkomponenten. Diese Symbiose, die in der Branche ihresgleichen sucht, ist die Grundlage für unser rasantes Wachstum und wird auch in Zukunft der Motor des gesamten Geschäftsbereiches Nilfisk-CFM sein“, sagt Ingo von Witzenhausen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen