Ulm News, 17.10.2014 16:05
Sachbeschädigung in Neu-Ulmer Grundschule geklärt
Eine böse Überraschung erlebten Lehrkräfte und Schüler einer Grundschule in Neu-Ulm am 10.10.2014. Als in der Früh die Klassenzimmer aufgesperrt wurden, musste ein massiver Wasserschaden in einem Zimmer im Dritten Stock sowie darunter liegenden Räumlichkeiten festgestellt werden. Nachdem recht schnell feststand, dass die schadensträchtige Überschwemmung keine Folge von einem technischen Defekt sondern einer vorsätzlichen Handlung war, übernahm die Polizei Neu-Ulm die Ermittlungen.
Alle Schüler der 7. – 10. Jahrgangsstufe der an das Grundschulgebäude angrenzenden Mittelschule wurden befragt. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich schnell Hinweise auf drei Schüler. Die beiden 14-Jährigen und ein 13-Jähriger räumten schließlich die Tat ein. Das Trio hatte sich am Nachmittag des 09.10.2014 getroffen und war dann aus Langeweile in das zu diesem Zeitpunkt noch offene Schulgebäude gegangen. Nachdem es zunächst zu Vandalismus in einem Zimmer im 3. Obergeschoss gekommen war, wurden in einem Waschbecken die Abläufe verstopft und das Wasser aufgedreht. Letzteres wiederhole sich in einer Mädchentoilette im Keller. Anschließend verließen die drei die Schule. Während der Hausmeister das auslaufende Wasser im Keller noch am Spätnachmittag bemerkt hatte, blieben den Handlungen im dritten Stock unbemerkt. Aufgrund des über viele Stunden laufenden Wassers kam es zu massiven Schäden, unter anderem auch an den abgehängten Decken und den Wänden. Die Feuerwehr kam zu Einsatz um das Wasser aufzusaugen. Der Schaden wird derzeit auf rund 100.000 Euro geschätzt. Da zwei der Schüler bereits strafmündig sind, sehen dieser jetzt einer Anzeige entgegen. Bei allen Dreien wird das Jugendamt von dem Vorfall verständigt. Auf die Kinder bzw. deren Eltern kommen zudem die zivilrechtlichen Forderungen zu.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen